Im Wald und auf YouTube: Wolfgang Tischer liest »Walden« von Henry David Thoreau
1845 zog Henry David Thoreau für zwei Jahre in eine Holzhütte in den Wäldern von Massachusetts. Über seine Erfahrungen schrieb er das Buch »Walden«. Ab dem 18….
1845 zog Henry David Thoreau für zwei Jahre in eine Holzhütte in den Wäldern von Massachusetts. Über seine Erfahrungen schrieb er das Buch »Walden«. Ab dem 18….
Seit Mai 2020 ist auf Netflix eine Dokumentation über Amerikas ehemalige »First Lady« Michelle Obama zu sehen. Anlass ist die Lesereise zu ihrer Autobiografie durch 34 US-amerikanische Städte. Die Doku heißt wie das Buch: »Becoming«….
Schreibanfängern ist es wichtig zu vermitteln, dass Unternehmen, die vom Autor Geld wollen, keine echten Verlage sind. Umso verheerender ist ein Artikel im Kulturteil des Schwarzwälder Boten, der naiv und unreflektiert einem Zuschussverlag eine Bühne gibt – ohne journalistische Einordnung …
Universumsblau, perlmuttweiß, puddinggelb – die Kapitelüberschriften im Roman »Leinsee« tragen Farbnamen. Die Autorin Anne Reinecke erzählt die Geschichte von Karl – die Geschichte einer besonderen Freundschaft und Liebe. Ein sprachlich außergewöhnlicher Debütroman, nicht nur für Menschen mit Farbfetisch….
Tolino Media hat einen mit insgesamt 3.500 Euro dotierten Newcomer-Preis ausgeschrieben. Wer die Self-Publishing-Plattform des Anbieters bislang noch nicht nutzt, sollte sich die Teilnahmebedingungen einmal ansehen….
Nie war das Quartett quartettiger, denn auch diese Fernsehsendung war Corona bedingt publikumsfrei. Aus dem Homeoffice war jedoch niemand zugeschaltet. Eva Menasse, Eugen Ruge und Matthias Brandt saßen persönlich bei Thea Dorn….
1. Mai. Tag der Arbeit….
Es würde weh tun. Das Oktoberfest ist 2020 abgesagt und der Berlin Marathon. Doch die Frankfurter Buchmesse soll im Oktober 2020 stattfinden….
Anvar Cukosk ist Lektor für deutschsprachige Belletristik beim Blumenbar Verlag, der zum Aufbau Verlag gehört. Im Podcast »Frisch an die Arbeit« von Zeit Online erzählt Cukosk aus seinen Arbeitsalltag und über das Sichten von Manuskripten. Ein Gespräch mit interessanten Einblicken …
Die Autorin betrachtet eine Fotografie von August Sander. Das Bild entstand 1911 und zeigt eine Konfirmandin am Rande eines Kornfeldes. Ein Text entsteht mit scheinbar lapidaren Feststellungen….
I would prefer rather not to lautet die passive Widerstandsformel des berühmtesten Kanzleischreibers der Welt. Erfunden hat ihn Moby-Dick-Autor Hermann Melville. Die Geschichte »Bartleby, der Schreiber« erschien erstmals im Jahre 1853….
14 Stunden Dauer, 400 Figuren und 99 Sprechrollen: Es ist ein akustisches Monumental- und Meisterwerk, das Regisseur Klaus Buhlert für den SWR realisiert hat. In zwei Nächten wird es am 17. und 18….
Corona-Epidemie. Lockdown. Ein Autor sitzt daheim und schreibt an einem Horrorroman….
Viele Menschen leiden an Corona. Als grausame Nebenwirkung der Krankheit entstehen schlechte Gedichte. Und noch schlimmer: Andere finden die auch noch gut!…
Zwei Kritiker bekommen die Novelle »Federico Temperini« von Theres Essmann zugeschickt. Daher gibt es zu diesem Buch zwei Kritiken, die zwar verschieden aber gleich sind….
Es ist der Roman der Stunde: An 10 Tagen und in fast 12 Stunden hat Wolfgang Tischer »Die Pest« von Albert Camus live via YouTube vorgelesen. In einem Video gewährt der Sprecher einen Blick hinter die Kulissen, zeigt Leseort und …
Corona-Epidemie. Lockdown. Ein Autor sitzt daheim und schreibt an einem Horrorroman….
Corona-Epidemie. Lockdown. Ein Autor sitzt daheim und schreibt an einem Horrorroman….
Corona-Epidemie. Lockdown. Ein Autor sitzt daheim und schreibt an einem Horrorroman….
Mattias ist tot. Und sie sollten über das Buch »Nach Mattias« keine Rezensionen lesen, sondern gleich das Buch des niederländischen Autors Peter Zantingh. Aber lesen Sie vorher doch noch diese Rezension, denn dann wissen Sie, warum….
Corona-Epidemie. Lockdown. Ein Autor sitzt daheim und schreibt an einem Horrorroman….
Corona-Epidemie. Lockdown. Ein Autor sitzt daheim und schreibt an einem Horrorroman….
Drei Lesetipps bringen Sie in ein seltsames Dorf in Thüringen, lassen Sie vom Mars zurückkehren und in ein Fantasy-Debut eintauchen. So Sie es denn wollen….
Die Absage des Bachmannpreises 2020 war die einzig richtige Entscheidung. Eine Verlagerung ins Internet darf nicht erfolgen. Ein Kommentar von Wolfgang Tischer….
Im Netz und von Mitgliedern der Jury wurde die Absage des diesjährigen Bachmannpreises heftig kritisiert. Der ORF hat nun eine Arbeitsgruppe einberufen, die prüfen wird, ob der wichtige Literaturwettbewerb nun doch digital via Internet werden kann….