Alle Artikel von Literaturkritik.de

Im Blick der anderen

Wie viel Ehrlichkeit kann ein Genie ertragen? Anka Muhlsteins Überlegungen zu „Camille Pissarro oder Von der Kühnheit zu malen“Rezension von Silvio Barta zuAnka Muhlstein: Camille Pissarro oder Von der Kühnheit zu malen. Die Biografie über den »Vater des …

Deal mit dem Teufel

Der Historiker Daniel Marwecki stellt in seinem Buch „Absolution? Israel und die deutsche Staatsräson“ eben jene vom Kopf auf die FüßeRezension von Conrad Kunze und Martin Höfig zuDaniel Marwecki: Absolution? Israel und die deutsche StaatsräsonWallstein Verlag, Göttingen …

Von Lissabon nach Lwiw

Sören Bollmanns Kurzprosaband „Die Katzenfrau aus Lissabon“ beleuchtet schlaglichtartig Figuren an unterschiedlichen Orten in EuropaRezension von Michael Fassel zuSören Bollmann: Die Katzenfrau aus Lissabon. Europäische ErzählungenEdition Noack & Block, Berlin 2024