Alle Artikel von Literaturkritik.de

Seelischer Rückstau

„Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“ ist Benjamin Maacks bewegendes Protokoll eines DepressionsschubsRezension von Pascal Mathéus zuBenjamin Maack: Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm seinSuhrkamp Verlag, Berlin 2020

Das lesende Chamäleon

Der Journalist John O’Connell liefert mit „Bowies Bücher“ vielseitige Einblicke in die Gedankenwelt des Ausnahmekünstlers David BowieRezension von Steffen Krautzig zuJohn O’Connell: Bowies Bücher. Literatur, die sein Leben veränderteVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020

Lesen als Akt und Pakt

Peter-André Alt lädt zur (Wieder-)Begegnung mit Weltliteratur ein und ergründet erste Sätze berühmter TexteRezension von Bernhard Walcher zuPeter-André Alt: ‚Jemand musste Josef K. verleumdet haben …‘. Erste Sätze der Weltliteratur und was sie uns verratenVerlag C….