Alle Artikel von Literaturkritik.de

Anti gegen alles

Die Wiederauflage der Zeitschrift „Zwischen den Kriegen“ zeigt ihre Herausgeber Werner Riegel und Peter Rühmkorf als kulturpolitische Partisanen der Adenauer-ÄraRezension von Maximilian Mengeringhaus zuMartin Kölbel (Hg.): Zwischen den Kriegen. Blätter gegen die Zeit….

Die Mühen der Ebenen

Matthias Bauer und Nils Kasper legen einen Sammelband zu Thomas Manns Monumentalwerk Joseph und seine Brüder vorRezension von Karl-Josef Müller zuMatthias Bauer; Nils Kasper: Zwischen Mythos und Moderne. Thomas Manns Josephs-TetralogieAisthesis Verlag, Bielefeld 2019

Das Falsche im Richtigen

Julia Stegmann über rechte Gewalt im FilmRezension von Matthias N. Lorenz zuJulia Stegmann: Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste. Rassismus-kritische Analysen zu rechter Gewalt im deutschen Spiel- und Dokumentarfilm 1992–2012V&R unipress, Göttingen 2019

Wiederholte Wanderschaft

Dreizehn Autorinnen und Autoren auf Spurensuche in der Mark Brandenburg, wie Theodor Fontane sie literarisch erschufRezension von Stefan Neuhaus zuGisela Holfter; Godela Weiss-Sussex (Hg.): Wandern und Plaudern mit Fontane. Literarische Begegnungen mit der Mark Brandenburg heuteQuintus-Verlag, …