Alle Artikel von Literaturkritik.de

Die Überlebenden und die Nachlebenden

Der zum runden Geburtstagsjubiläum herausgegebene Band „Geronnene Lava“ verbindet Texte Reinhart Kosellecks zum ästhetischen politischen und kulturellen Totengedenken mit individuellen, unveröffentlichten Texten zur Erinnerung an den Zweiten WeltkriegRezension von Stephan Wolting zuReinhart Koselleck: Geronnene Lava. Texte zu politischem …

Musik schauen besser verstehen

Wovon erzählt der Musikfilm, wenn er von Musik erzählt? In ihrer Dissertation beschäftigt sich Christiane Meiser mit der entstehenden Konfrontation der MedialitätenRezension von Sebastian Meißner zuChristiane Meiser: Implizite Religion im Musikfilm. Eine Analyse der Medialität von Musik im …

Fragwürdige Hinterfragungen

Carolin Lanos „Verdachtsmomente“ sezieren medienwissenschaftlich fundiert das ungebrochen aktuelle Phänomen der VerschwörungstheorienRezension von Marcus Neuert zuCarolin Lano: Verdachtsmomente. Medien und Medienereignisse im Spiegel der Medienrhetorik von VerschwörungstheorienKönigshausen & Neumann, Würzburg 2023