Alle Artikel von Literaturkritik.de

Respekt und Gelassenheit!

Ein Gastronom schenkt uns „Goldene Regeln“ für den Restaurantbesuch – und weit darüber hinausRezension von Dirk Kaesler zuVincent Moissonnier; Joachim Frank: Der Käse kommt vor dem Dessert. Goldene Regeln für den Restaurantbesuch – von Dresscode bis TrinkgeldDuMont …

Gar nicht trocken!

Christopher Clarks neuer Blick auf das Europa der Jahre 1848/49 – und bis heute: „Frühling der Revolution“Rezension von Ulrich Klappstein zuChristopher Clark: Frühling der Revolution. Europa 1848Deutsche Verlags-Anstalt, München 2023

Schon wieder Mann

In „Thomas Mann, Der Tod in Venedig und die Grenzgänge des Erzählens“ schlagen die Herausgeber Alexander Honold und Arne Klawitter mit der interkulturellen Lesebrille ein innovatives Forschungskapitel aufRezension von Eva Schützendübe zuAlexander Honold; Arne Klawitter (Hg.): Thomas …

Texte und Textilien

Chiara Battisti analysiert in „Tailoring Identities in Victorian Literature“ die Repräsentation von Kleidung im viktorianischen RomanRezension von Detlev Mares zuChiara Battisti: Tailoring Identities in Victorian LiteratureFrank & Timme Verlag, Berlin 2023