Alle Artikel von Literaturkritik.de

Ganzheitliche Wahrnehmungen

Eine ambitionierte wissenschaftliche Unternehmung rückt mit einer begonnenen Werkausgabe den russischen Denker und Theologen Sergij Bulgakov in ein west-östliches BlickfeldRezension von Volker Strebel zuSergij Bulgakov: Bibliographie. Werke, Briefwechsel und ÜbersetzungenAschendorff Verlag, Münster 2017

Ganzheitliche Wahrnehmungen

Eine ambitionierte wissenschaftliche Unternehmung rückt mit einer begonnenen Werkausgabe den russischen Denker und Theologen Sergij Bulgakov in ein west-östliches BlickfeldRezension von Volker Strebel zuSergij Bulgakov: Aus meinem Leben. Autobiographische ZeugnisseAschendorff Verlag, Münster 2017

Realer Trash

Matthias Herzʼ „Das Privat-Fernsehen“ und Anja Rützels „Trash-TV“ nähern sich auf unterschiedliche Weise dem (fast) gleichen ThemaRezension von Romy Traeber zuMatthias Herz: Das Privat-Fernsehen. Reality TV als Trägerkonzept medienvermittelter Privatheit im deutschen FernsehenSchüren Verlag, Marburg 2016

Realer Trash

Matthias Herzʼ „Das Privat-Fernsehen“ und Anja Rützels „Trash-TV“ nähern sich auf unterschiedliche Weise dem (fast) gleichen ThemaRezension von Romy Traeber zuAnja Rützel: Trash-TV. 100 SeitenReclam Verlag, Stuttgart 2017

Von Herren und Hunden

Ein umfangreicher Sammelband enthält viel Lesenswertes über die deutschen Dominikaner und Dominikanerinnen im MittelalterRezension von Jörg Füllgrabe zuSabine von Heusinger; Elias H. Füllenbach; Walter Senner; Klaus-Bernward Springer (Hg.): Die deutschen Dominikaner und Dominikanerinnen im MittelalterDe Gruyter, …