Alle Artikel von Literaturkritik.de

Der Krimi im Intertext

In ihrer Studie „Morde und andere Geheimnisse in der Bibliothek. Über Buch-Räume in der Kriminalliteratur“ führt Lydia Schultchen-Holl zwei verschiedene Forschungszweige zusammenRezension von Andrea Kreuter zuLydia Schultchen-Holl: Morde und andere Geheimnisse in der Bibliothek. Über Buch-Räume in der …

Autobiografien japanischer Unternehmer

Matthias Wittig versammelt in „Identität und Selbstkonzept“ Beschreibungen von Leben und Werk zwischen verlogener Selbstdarstellung und prosaischer GebrauchsliteraturRezension von Matthias Koch zuMatthias Wittig: Identität und Selbstkonzept. Autobiographien japanischer Unternehmer der NachkriegszeitIudicium Verlag, München 2016