Alle Artikel von Literaturkritik.de

Auf leisen Sohlen

Ein neu herausgegebener Bildband von Henri Cartier-Bresson lehrt den Betrachtern die Sprache der FotografieRezension von Daphne Tokas und Pablo Ramacher zuHenri Cartier-Bresson: Die Photographien. Die vom Künstler selbst ausgewählten Hauptwerke aus den Jahren 1929 bis 1979Schirmer/Mosel Verlag, München-Bogenhausen 2016

Faszination Judentum

Ein von Philipp Theisohn und Georg Braungart herausgegebener Sammelband schreibt die literarische Geschichte des PhilosemitismusRezension von Galina Hristeva zuPhilipp Theisohn; Georg Braungart (Hg.): Philosemitismus. Rhetorik, Poetik, DiskursgeschichteWilhelm Fink Verlag, Paderborn 2017

Keine Abenteuer

In „Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen“ erzählt Nina Bußmann von der Suche nach dem Weg, sich selbst zu verlierenRezension von Nina Hahne zuNina Bußmann: Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen. Roman…