Rilke-Abend
Jürgen Theobaldy (* 7. März 1944, heute vor 80 Jahren, in Straßburg) …
Jürgen Theobaldy (* 7. März 1944, heute vor 80 Jahren, in Straßburg) …
Barbara Köhler (* 11. April 1959 in Burgstädt; † 8….
Georg Friedrich Daumer (* 5. März 1800 in Nürnberg; † 13. Dezember 1875 in Würzburg) war ein deutscher Religionsphilosoph und Lyriker….
Evelyn Schlag (Geb. 1972, lebt in Waidhoven / Ybbs)…
Die neue Ausgabe des Schreibheft, aufregend wie immer, mit 3 Schwerpunkten: 1. Joyce Finnegan’s Wake deutsch, 2. François Villons „Ballades en Jargon“, Anders-Deutsch und 3….
Der Schweizer Salomon Gessner oder Geßner gilt als Erfinder des Prosagedichts. Er schrieb seine Idyllen in Prosa, daneben aber auch ein paar Gedichte in Versen, wie diese als Fragment gedruckte Verserzählung in reimlosen Jamben. In ihr wird erzählt, wie der …
Ich bleibe beim Visuellen. Seit 1959 veranstaltete die Stadt Leipzig zusammen mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels (DDR) alle 6 Jahre eine Internationale Buchkunst-Ausstellung in den Messehallen. Ab 1971 erschienen insgesamt 3 Kataloge einer Sonderschau unter dem Titel figura 1-3….
Ruth Wolf-Rehfeldt (Geboren am 8. Februar 1932 in Wurzen bei Leipzig; gestorben am 26….
Kiev Stingl (* 15. März 1943 in Aussig, Sudetenland, heute Tschechien; † 20….
Hendrik Werkman (* 29. April 1882 in Leens, Niederlande; † 10….
Tom de Toys, 21.2.2024©POEMiE @ arbeitsdichte….
Hadayatullah Hübsch (* 8. Januar 1946 in Chemnitz als Paul-Gerhard Hübsch; † 4….
Yevgeniy Breyger (* 26. Juli 1989 in Charkiw, lebt in Frankfurt am Main)…
Margret Kreidl (Geboren 1964 in Salzburg, lebt in Wien) Es reißt nicht, zerreißt nicht, zerspringt nicht, es schmilzt nicht, es filzt nicht, es ist flauschig, flauschig und rastlos, es zischt und wischt durch die Nacht, es spielt mit dem Feuer, …
K. O. Götz …
Gottfried Keller (* 19. Juli 1819 in Zürich; † 15….
Sophie Reyer (Geboren 1984 in Wien, lebt dort) :Ich bin eine Teufelin mit umgekehrtenFlammen ein Igel der die Stachelnnach Innen gerichtet hat ich bindas Mädchen mit den Scherenhändendas sich nie getraut hat jemanden zu halten…
Heute eine Passage über das Übersetzen von (japanischen) Gedichten, gefolgt von mehreren teilweise extrem verschiedenen Übersetzungen desselben Gedichts. Die Einleitung ist von Manfred Hausmann: Eins der bewegendsten japanischen Gedichte, verfaßt übrigens von einer Frau, lautet:…
Heute wäre der 86. Geburtstag von Elke Erb (* 18. Februar 1938 in Scherbach (Rheinland); † 22….
Bertram Reinecke (Leipzig) Verstimmte SestinenAlles im Lot….
Friederike Roth (* 6. April 1948 in Sindelfingen)…
Paolo Buzzi (* 15. Februar 1874, heute vor 150 Jahren, in Mailand; † 18….
Yusef Komunyakaa (* 29. April 1947 in Bogalusa, Louisiana)…
Tom Schulz Manchmal stromere ich durch die Gärten an Nach-Mittagen. Wonach ich nicht suche, finde ich….
Kornelia Koepsell AUF DIE SOLDATEN WARTENDEEs gibt Dörfer, an denen die Stille so aufschreit, daß nichts zu hören ist, selbst das Gespräch der Frauen am Tor beim Abschied, verstehe ich nicht.Ich sehe ihre gefrorene Silhouette, ich sehe das …