Alle Artikel von lyrikzeitung

Rokokodichtung halt

Der Schweizer Salomon Gessner oder Geßner gilt als Erfinder des Prosagedichts. Er schrieb seine Idyllen in Prosa, daneben aber auch ein paar Gedichte in Versen, wie diese als Fragment gedruckte Verserzählung in reimlosen Jamben. In ihr wird erzählt, wie der …

Glückliche Hand

Ich bleibe beim Visuellen. Seit 1959 veranstaltete die Stadt Leipzig zusammen mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels (DDR) alle 6 Jahre eine Internationale Buchkunst-Ausstellung in den Messehallen. Ab 1971 erschienen insgesamt 3 Kataloge einer Sonderschau unter dem Titel figura 1-3….

Dichterin, Teufelin

Sophie Reyer (Geboren 1984 in Wien, lebt dort) :Ich bin eine Teufelin mit umgekehrtenFlammen ein Igel der die Stachelnnach Innen gerichtet hat ich bindas Mädchen mit den Scherenhändendas sich nie getraut hat jemanden zu halten…

Die Einsamkeit der Frauen

Kornelia Koepsell AUF DIE SOLDATEN WARTENDEEs gibt Dörfer, an denen die Stille so aufschreit, daß nichts zu hören ist, selbst das Gespräch der Frauen am Tor beim Abschied, verstehe ich nicht.Ich sehe ihre gefrorene Silhouette, ich sehe das …