Alle Artikel von lyrikzeitung

Es schneit nicht mehr

Clemens Schittko Nachruf auf eine Jahreszeit (Berlin Version) es schneit nicht mehr kein Schnee fällt mehr nieder es schneit nicht mehr und wenn es doch noch schneit, so bleibt der Schnee nicht liegen er schmilzt dahin, sobald er den Boden …

Das Älterwerden

Gerd Adloff Kleiner chronologischer Ablauf meiner Verwirrungen Die Welt Das Trockenwerden Schleife binden Bruchrechnung Turnübungen Die Pubertät Die höhere Mathematik Kommandos beim Militär Das Militär Bestimmte Übungen aus dem Kamasutra Bauanleitungen Steuererklärungen Rentenverläufe Das Älterwerden Die Welt Aus: Gerd Adloff: …

Editorial

L&Poe Journal #02-2022 L&Poe Journal ist ein (relativ, naja) neues Format der Lyrikzeitung. Nach etwa 16 Jahren mit vorwiegend Zeitungsnachrichten und Links und einigen Jahren als digitaler Anthologie deutscher und internationaler Gedichte (inzwischen weit über tausend) startete ich 2021 mit …

Petőfi 200

Sándor Petőfi  Ungarisch Petőfi Sándor, slowakisch Alexander Petrovič, * 1. Januar 1823 , gestern vor 200 Jahren, in Kiskőrös als Sándor Petrovics; † (gefallen) 31….

He, he! The Iron Man!

„Als Bertolt Brecht 1927 seinen Skandal um den Lyrikpreis der Zeitschrift „Die Literarische Welt“ entfachte, hielt er den bekenntnishaften Zeugnissen einer epigonalen und ausgebrannten Jung-Lyrik ein Gedicht eines gewissen Hannes Küpper vor, das einen Sechstagerennfahrer namens Reggie MacNamara pries.“ …

Traurig bin ich sowieso

Bettina Wegner Wenn wir unsre Kinder schlagen ins Gesicht und auf den Po, weil wir selbst uns nicht ertragen Traurig bin ich sowieso Wenn die offne Meinung ausstirbt, niemand contra, niemand pro, wenn man nur um Heuchelei wirbt Traurig bin ich sowieso Wenn ich …