Salman Rushdie schreibt wieder – so gut es eben geht
Die Messerattacke führte zu Schreibblockaden. Nun erscheint Rushdies letzter Roman, der vor dem Angriff fertig wurde.
Die Messerattacke führte zu Schreibblockaden. Nun erscheint Rushdies letzter Roman, der vor dem Angriff fertig wurde.
Illustrierte Bücher sind eine meiner Leidenschaften. Als ich das mythisch anmutende Cover von Als der Winter verschwand am Stand des Karl Rauch Verlags auf der Frankfurter Buchmesse entdeckte, wusste ich, das möchte ich lesen. Nun habe ich es getan und …
Ich habe mir endlich einmal den gefeierten Horror/Psychothriller „The Purge“ angeschaut. Der kommt ja mit vielen Vorschusslorbeeren. Und was man immerhin sagen kann: Der Film ist relativ spannend….
Milo Jacobi (Mika Ullritz, l.) und sein Bruder Sammy (Vico-Simone Magno, r.) suchen einen Lost Place auf, in der Hoffnung, dort mit dem Geist ihrer toten Mutter kommunizieren zu können….
Umso höher die Erwartungen an etwas gesteckt sind, desto tiefer können sie fallen. Negalyod (Link zur Rezension des ersten Bands) ist für mich weiterhin einer der besten Comics der letzten Jahre. Ich spürte eine gewisse Ehrfurcht als ich Band 2 …
Ubbo Heide (Kai Maertens, l.), Rupert (Barnaby Metschurat, 2.v….
Mit ihrem Aufräumfimmel hat Marie Kondo die ganze Welt verrückt gemacht. Nun wirft die Pedantin vom Dienst das Handtuch.
Eigentlich geht es mir auf die Nerven, immer wieder Texte verteidigen zu müssen, die ich gar nicht besonders stark fand. Aber es ist mal wieder soweit. Auf Amazon….
Ein Altpapier-Streifzug und eine Liebe auf Zeit: Das sind die literarischen Highlights des Monats im Countdown.
Diese Jurorinnen und Juroren stellen die SRF-Bestenliste zusammen.
Ein Altpapier-Streifzug und eine Liebe auf Zeit: Das sind die literarischen Highlights des Monats im Countdown.
Sophie Passmann ist Autorin, Moderatorin und Schauspielerin. Wie findet sie da noch Zeit Bücher zu lesen?
Audible hat mittlerweile eine ähnliche Flatrate-Funktion wie Amazon Prime, und zurzeit sind fast alle Ausgaben der Great Courses kostenlos. Dabei handelt es sich um Universitäts-Vorlesungen zu zahlreichen Themen und ich höre mir so gut wie alles an, das sich irgendwie …
Im True Crime-Roman «Der Erdspiegel» verarbeitet Andrea Maria Schenkel einen Kriminalfall zu gelungener Literatur.
Im True-Crime-Roman «Der Erdspiegel» verarbeitet Andrea Maria Schenkel einen Kriminalfall zu gelungener Literatur.
Essen als Ideologie: Ursula Fricker blickt auf das Leben mit einem gesundheitsbesessenen Vater zurück.
“Paris” ist der dritte und letzte Band von Émile Zolas “Drei Städte” Trilogie. Ich hatte, nachdem „Rom“ zwar ein sehr interessanter, aber streckenweise quälend langsame Roman war und die Szenerie sich nicht so wirklich anfühlte wie aus einem Guss, noch …
“Das Öde Land” ist glaube ich das letzte Buch von Oliver Plaschka, über das ich noch nicht geschrieben habe. Dabei habe ich es vor längerer Zeit schon einmal gelesen, im Zug nach Berlin, ich denke es war auf dem Weg …
„Das Kind“ von Mariella Mehr ist ein schwer zu greifender Roman. Das beginnt mit dem Erzählstil, eine Art Kinder-Kunstsprache, die einerseits sehr unmittelbar wirkt, andererseits es aber oft nicht einfach macht, sich zu vergegenwärtigen, was genau eigentlich erzählt wird bzw. …
Für «Zwischen Welten» hat sich Juli Zeh mit einem Autorenkollegen zusammengetan – ein Briefroman voller Streitthemen
“Roter Fluss” von Daniela Knor ist wieder einer der lesenswerteren DSA-Romane. Der Roman erzählt aus der Perspektive mehrere Protagonisten eine Geschichte rund um Phexcaer, das damals noch Myrburg heißt, während des Zweiten Orkensturm. Man kann den Roman am ehesten als …
Über Angel’s Egg hatte ich hier schon einmal geschrieben. Es handelt sich um einen der schönsten Animationsfilme überhaupt. Beim erneuten Anschauen, ich denke es ist der 4….
„Mein Herz“ von Else Lasker-Schüler wird in der deutschsprachigen Wikipedia wie auch „Der Malik“ als „avantgardistischer Briefroman bezeichnet“. Für den Malik lasse ich mir das gerade so noch gefallen, spätestens mit dem Bruch in der Hälfte wird aus einer Sammlung, …
Peter Stamm schenkt uns mit «In einer dunkelblauen Stunde» ein vielschichtiges Wechselspiel zwischen Fakt und Fiktion.
Die Jury-Präsidentin des wichtigsten Jugendbuch-Preises ist nach Kritik zurückgetreten. Weil sie Russin ist?