Alle Artikel von Poesierausch

Berit Glanz: Automaton

Plattformkapitalismus trifft digitale Romantik: In ihrem zweiten Roman Automaton erzählt Berit Glanz eine Near-Future-Geschichte, in der das Gute im Menschen gegen die spätkapitalistische Verwertungsmaschinerie aufbegehrt. Klickarbeit….

Rafael Horzon: Das neue Buch

Nach Das weiße Buch nun Das neue Buch: Wir tauchen wieder ein in die bizarre Welt von Rafael Horzon, der irgendwo zwischen absurder und Popliteratur seine ganz eigene Ecke in der deutschsprachigen Literatur gefunden hat. Es gibt diesen pseudolustigen …

Aladin El-Mafaalani: Wozu Rassismus?

Blick zurück und nach vorn: Aladin El-Mafaalani wagt sich mit Wozu Rassismus? Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand im kleinen Rahmen an ein großes Thema und schafft damit ein gelungenes Einstiegswerk, das auch aktuelle Debatten gut beschreibt….

Fatma Aydemir: Dschinns

Welche Geister verfolgen eine Familie? In ihrem zweiten Roman Dschinns wendet sich Fatma Aydemir nach der Wut nun der Familiengeschichte von Arbeitsmigrant*innen zu, die zahlreiche Konflikte der Gegenwart in sich vereint….