Kinderbücher – Sommer 2025
Bilderbuch Jon Klassen Dein Wald Das ist deine Sonne….
Bilderbuch Jon Klassen Dein Wald Das ist deine Sonne….
Im Martin-Gropius-Bau laden in der Ausstellung „Music of the Mind“ 200 Arbeiten von Yoko Ono zu einem chronologischen Rundgang ein durch ihr mittlerweile siebzig Jahre umspannendes Werk. (Bis 31. August 2025)Die Neue Nationalgalerie konzentriert sich unter dem Titel „Dream …
Mit dem Erscheinen dieses Buches seien alle vorherigen Biografien „verwelkt“, meint Gustav Seibt in einem Facebook-Beitrag zu Tilmann Lahmes neuer Biografie über Thomas Mann. Lahmes Fokus liegt dabei eindeutig auf Manns unterdrückter Homosexualität. Vor allem neu ausgewertete Briefe an Manns …
Wenn ein alter Mensch stirbt, brennt eine Bibliothek, so heißt es. Mit dem Tod von Peter von Matt ist ein ungeheures literarisches Wissen aus der Welt verschwunden: Er konnte Texte miteinander ins Gespräch bringen wie kein anderer. Zum Glück haben …
Putins Angriffskrieg, Trumps Schockstrategie, Musks Machtrausch – bis vor wenigen Jahren hätte man sich das im Traum nicht ausdenken können. In unregelmäßigen Abständen lesen wir auf tell klassische Texte vor dieser Folie und fragen: Haben die Klassiker Antworten auf die …
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford)Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufallsseite leistet.(Warnung: Der Page-99-Test ersetzt …
Der Schmerz der Protagonistin wird in einer ganz eigenen Sprache manifest, deren rhythmischer Bann während der Lektüre des ganzen Buches nicht nachlässt. Die Rede ist von dem Roman Mutters Tag, dessen erste Fassung die aus Rumänien stammende Carmen-Francesca Banciu …
Unter den zahlreichen Publikationen zum Thomas Mann-Jahr verdienen zwei Bücher besondere Beachtung: Der Literaturwissenschaftler Kai Sina, Mitherausgeber der neuen großen Werkausgabe, stellt Thomas Mann in seinem Buch Was gut ist und was böse als politischen Aktivisten dar. Mely Kiyak wiederum …
Fernando Pessoas Erzählung „Ein anarchistischer Bankier“ von 1922 ist für mich ein Buch der Stunde. Pessoa schildert darin den Dialog eines Bankiers mit einem Freund, der allerdings nur die Stichworte liefert. Aus dem Monolog des Bankiers entwickelt sich gewissermaßen das …
Ottmar Ette ist Professor für Romanistik an der Universität Potsdam und hat unter anderem viel zum frankophonen Afrika geforscht und publiziert. Dazu gehört die 2020 veröffentlichte wissenschaftliche Studie Philosophieren ohne festen Wohnsitz über Anton Wilhelm Amo, den ersten schwarzen Philosophen …
Bilderbuch Julia Donaldson/Axel Scheffler Liz Haselmaus ist heute krank Drei Tage schnieft Liz Haselmaus und hütet brav das Bett….
Mit Ausnahme des Themas Migration war kein Thema in den Wahlkampfstrategien der Neuen Rechten derart präsent wie die Corona-Pandemie. Es verging im Sommer praktisch kein Tag, an dem in Sachsen nicht von irgendwo her der Rücktritt oder gar die Bestrafung …
Das neue Buch von Marica Bodrožić ist in Zeiten, in denen das pure Dagegensein en vogue und Krieg wieder zu einer ganz selbstverständlichen politischen Kategorie geworden ist, mehr als ein Coming Of Age Roman. In Das Herzflorett wird vielmehr die …
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford)Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufallsseite leistet.(Warnung: Der Page-99-Test ersetzt …
Die Bilder werden expliziter, je tiefer man in die durch Trennwände gegliederte Glashalle der Neuen Nationalgalerie vordringt. Doch Andy Warhol interessierte sich weit weniger für „nackte Tatsachen“, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Tatsächlich sollte die Berliner Ausstellung …
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford)Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufallsseite leistet.(Warnung: Der Page-99-Test ersetzt …
Bilderbuch Thomas Müller Was fährt da übers Meer?…
Die erste Begegnung mit Kafkas Werk liegt meistens in der Schulzeit. Zu Kafkas 100. Todestag wenden wir uns seinem Werk zu, indem wir es wiederlesen – und uns aufs Neue überraschen lassen….
Die erste Begegnung mit Kafkas Werk liegt meistens in der Schulzeit. Zu Kafkas 100. Todestag wenden wir uns seinem Werk zu, indem wir es wiederlesen – und uns aufs Neue überraschen lassen….
Die Resultate der Europawahlen sind deprimierend, das Echo darauf ebenfalls. Man muss dabei nicht nur das Triumphgeheul der Rechtspopulisten ertragen, sondern auch noch den altlinken moralischen Zeigefinger, der uns schon immer ermahnt hat, es mit Wokeness und Diversität nicht zu …
Die erste Begegnung mit Kafkas Werk liegt meistens in der Schulzeit. Zu Kafkas 100. Todestag wenden wir uns seinem Werk zu, indem wir es wiederlesen – und uns aufs Neue überraschen lassen….
Die erste Begegnung mit Kafkas Werk liegt meistens in der Schulzeit. Zu Kafkas 100. Todestag wenden wir uns seinem Werk zu, indem wir es wiederlesen – und uns aufs Neue überraschen lassen….
Die erste Begegnung mit Kafkas Werk liegt meistens in der Schulzeit. Zu Kafkas 100. Todestag wenden wir uns seinem Werk zu, indem wir es wiederlesen – und uns aufs Neue überraschen lassen….
Nach dem Insiderbericht von Ronya Othmann und Juliane Liebert in der Zeit über die Jurydiskussionen des Internationalen Literaturpreises des HKW 2023 gab es viel Kritik: Von einer Beschädigung des Preises und von Vertrauensbruch war die Rede, die Literaturkritikerin Insa Wilke …
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford)Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufallsseite leistet.(Warnung: Der Page-99-Test ersetzt …