Isabelle Kaiser: Postleitzahl: 6375
Isabelle Kaiser gehörte einst zu den bekanntesten Schweizer Schriftstellerinnen. Doch heute ist sie vergessen. Die Journalistin Jana Avanzini will das ändern….
Isabelle Kaiser gehörte einst zu den bekanntesten Schweizer Schriftstellerinnen. Doch heute ist sie vergessen. Die Journalistin Jana Avanzini will das ändern….
Das erste Buch des Stanford-Dozenten Zach Williams stellt sich in die lange Tradition der amerikanischen Short Story. Williams‘ Geschichten sind unheimlich malerisch.
Das ukrainische Grafikerpaar Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw macht fantastische Kinderbücher – auch im Krieg. Wie halten sie den seit nunmehr drei Jahren aus?
„Ein Mann war politisch rechts; das kommt hin und wieder vor“: Manchmal versteht man die Gegenwart am besten mit einer Kurzgeschichte. Zum Beispiel mit dieser.
Sie schreiben seit Langem gegen die FPÖ an: Elfriede Jelinek, Julia Jost, David Schalko, Toxische Pommes, Barbi Marković. Nun ist es fünf vor Kickl. Eine Reise nach Wien
„Onyx Storm“ von Rebecca Yarros ist einer der am schnellsten verkauften Erwachsenenromane, auf TikTok wird das Buch gefeiert. Was taugen die fast 1.000 Seiten?…
Pixi-Bücher wie „Meine Freundin Conni“ finden sich in vielen Kinderzimmern. Die Illustratorin dieser Geschichten, Eva Wenzel-Bürger, ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Michael Köhlmeiers neues Buch beschreibt den Befreiungsdrang in der Liebe der Siebzigerjahre. Außerdem im Bücherpodcast: Jonas Lüscher erzählt von seiner Covid-Erkrankung
Weltweit ist Autokratie auf dem Vormarsch. Gleichzeitig geht in den USA ein Büchlein viral: eine alte Anleitung, wie man als einfacher Bürger gegen den Faschismus kämpft.
Der Roman „Fun“ des Ärzte-Musikers Bela B ist eine Beichte: Was Menschen wie er über Jahrzehnte für Spaß gehalten haben, das ist in Wirklichkeit gar keiner gewesen.
Der Schweizer Schriftsteller Jonas Lüscher lag mit Covid sieben Wochen im Koma. Sein neuer Roman ist ein radikal verwildertes Buch vom Überleben und Sichverlieren.
Volker Weidermann über die Gedichte von Mascha Kaléko
Ein Cousin des Dokumentarfilmers und Autors Stephan Lamby war beim Sturm auf das US-Kapitol dabei. Lamby nahm das zum Anlass, ein Buch über Radikale zu schreiben.
Truman Capote beschrieb in seinem 1956 erschienenen Tatsachenroman „Die Musen sprechen“ eine abenteuerliche Reise in die UdSSR. Nun ist das Buch neu herausgekommen.
Édouard Louis hat in zwei Büchern bereits seinen Vater und seine Mutter in separaten Großaufnahmen beschrieben. In seinem neuen Buch erzählt er erneut von seiner Mutter.
Bela B hat einen Roman über sexuellen Missbrauch im Popbetrieb geschrieben. Mögliche Parallelen zur Realität spielt er herunter. Sein Buch hätte das gar nicht nötig….
Vom Geschichtsbild der Rechtsextremen über das Paris des 19. Jahrhunderts bis zu Thomas Mann als politischem Aktivisten: Hier sind die wichtigsten Sachbücher des Monats.
Literatur als Form der Notwehr: Die verstreuten Erzählungen von Siegfried Lenz lesen sich wie ein Gründungsdokument der „Letzten Generation“.
Yukio Mishima fasziniert uns noch heute. Einer seiner berühmtesten Romane, „Held der See“, liegt nun in einer Neuübersetzung vor, sinnlich wie die letzten Sommertage.
Thomas Mann hielt von 1940 bis 1945 Radioansprachen ans deutsche Volk und gegen die Nazis. Nun erscheinen die Reden noch einmal als Buch. Lesen Sie hier das Nachwort….
Neben ihrem berühmten Tagebuch verfasste Anne Frank auch Kurzgeschichten, ihre „Füller-Kinder“. Die Folgende schrieb sie am Sonntag, den 20. Februar 1944….
Im Februar vor 80 Jahren starb Anne Frank. Durch ihr Tagebuch wurde sie weltbekannt. Ihre bisher eher unbekannten Erzählungen erscheinen nun neu illustriert als Buch….
Bas Kasts neuer Bestseller erklärt, warum Wein, Bier und Co. lebensgefährlich sind. Außerdem im Bücherpodcast: Die Tochter von Giselé Pelicot erzählt ihre Geschichte….
Der neue Roman von Wolf Haas ist ein Wunder. Er verwandelt eine hochkomplexe Erzählkonstruktion in einen perfekten Pageturner. Urteil: Bitte unbedingt lesen!…
Hier stehen Männer noch richtig im Saft, sind ausnahmslos hot und liefern geduldig Orgasmen. Unsere Autorin wagt einen Vorstoß in die romantische Unterhaltungsliteratur.