Meine Woche
Gesehen: Prima Facie von Suzie Miller (übersetzt von Anne Rabe) im Residenztheater mit Lea Ruckpaul. Großartiges Stück – wir kamen aus dem diskutieren gar nicht mehr raus. Unbedingt ansehen….
Gesehen: Prima Facie von Suzie Miller (übersetzt von Anne Rabe) im Residenztheater mit Lea Ruckpaul. Großartiges Stück – wir kamen aus dem diskutieren gar nicht mehr raus. Unbedingt ansehen….
Dieses Jahr fand unser jährliches People & Culture Europe Lead Meeting in Skopje statt, und ich habe mich sehr auf die Reise in die Hauptstadt Mazedoniens gefreut. Ich freute mich liebe Kolleg*innen wieder zu treffen und auf die Gelegenheit, eine …
Screenshot Gesehen: Godzilla King of the Monsters (2019) von Michael Dougherty mit Kyle Chandler, Vera Farmiga und Millie Bobby Brown. Yep Godzilla – ich bin und bleibe einfach ein großer Godzilla Fan. Den Film fand ich sehr unterhaltsam….
Gesehen: Perfect Days (2023) von Wim Wenders mit Kōji Yakusho. Wunderschöner poetischer Film um einen Toilettenreiniger in Tokio. An den werde ich wohl noch länger denken….
Gesehen: Skopje Gehört: den Muezzin im alten Basar insbesondere nachts um 4.38 …
Gesehen: Dune: Part Two (2024) von Denis Villeneuve mit Timothée Chalamet, Zendaya und Rebecca Ferguson. Wow – unfassbar atmosphärischer Film, mit Bildern die ewig nachhallen. Es lohnt sich den im Dolby Cinema zu sehen….
Der Februar war wieder ein ausgesprochen guter Lesemonat. Ohnehin scheint 2024 ein herausragendes Literaturjahr für mich zu sein, ich habe schon so viele 5-Sterne Bücher gelesen in diesem Jahr, wie gefühlt im ganzen letzten Jahr zusammen. Auch diesen Monat war …
100 Jahre Frauenwahlrecht ich reposte mal meinen Beitrag aus dem Jahr 2018 und lasst uns am Internationalen Frauentag nicht vergessen, was noch alles zu tun ist und was es zu verteidigen gilt. …
Gesehen: All of us strangers (2023) von Andrew Haigh mit Andrew Scott, Paul Mescal, Jamie Bell und Claire Foy. Wunderschöner trauriger Liebesfilm mit großartigem Cast und Soundtrack. Puh ging mir der nah….
Gesehen: Society of the Snow (2023) von J. A. Bayona mit Enzo Vogrincic, Augustín Pardella, Matías Recalt….
Gesehen: Witness for the Prosecution (1957) von Billy Wilder mit Marlene Dietrich, Tyrone Power und Charles Laughton. Großartig! …
Habt Ihr Lust auf einen kurzen Besuch in der malerischen Stadt Husum, der Heimat des berühmten Dichters Theodor Storm? Zwischen Weihnachten und Neujahr machen wir ja fast jedes Jahr Schleswig-Holstein unsicher und ich habe wirklich keine Ahnung, warum es uns …
Gesehen: Amelia’s Children (2023) von Gabriel Abrantes mit Carloto Coto, Brigette Lundy-Paine und Alba Baptista. Spanischer Hexen Horror vom Feinsten – sehr unterhaltsam. Aufs Fantasy Filmfest ist Verlass….
Im frostigen Januar tauchte ich tief ein in die Welt der Bücher die mir eine gemütliche Flucht vor der winterlichen Kälte boten. Mit Barbara Kingsolver lernte ich unfassbar viel über die Opioid Krise in den USA, Naomi Aldermans blickte auf …
Gesehen: The Fifth Element (1997) von Luc Besson mit Bruce Willis und Milla Jovovich. Egal wie oft ich den Film sehe, er ist und bleibt einer der nie alt wird. Was für Bilder, Kostüme, Ideen – ich möchte so gern …
Gesehen: Poor Things (2023) von Yorgos Lanthimos mit Emma Stone, Mark Ruffalo, William Defoe und Ramy Youssef. Dieser Film und Bella Baxter – sowas hab ich noch nicht gesehen vorher. Was für ein Film….
Gesehen: The Handmaid’s Tale Season 4 + 5 (2021/22) von Bruce Miller mit Elisabeth Moss, Yvonne Strahovski, Samira Wiley etc) Nach wie vor spannend, deprimierend und erschreckend. Bin aber froh, dass nach Season 6 Schluß ist, damit es sich nicht …
Gesehen: Everything Everywhere All at Once (2022) von Daniel Scheinert und Daniel Kwan mit Michelle Yeoh, Stephanie Hsu, Ke Huy Quan und Jamie Lee Curtis. Was für ein abgefahrener Film mit großartigen Darsteller*innen. Weniger Superhero als ich dachte, aber richtig …
Gesehen: Saltburn (2023) von Emerald Fennell mit Barry Keoghan, Jacob Elordi und Rosamund Pike. Oxford, berauschende Ästethik, toller Soundtrack und manche nennen es das britische „Call me by your name“ What is not to like?…
Ich hätte schwören können, ich hätte auch letztes Jahr meine Lieblingsbücher des Jahres gepostet, sieht aber nicht danach aus. Seltsam. Wie auch immer, für 2023 habe ich meine 12 liebsten Bücher ausgewählt, was gar nicht so einfach war….
Ich muss mein Lesen ändern. Pünktlich zur Weihnachtszeit habe ich mich nicht an Plätzchen, Lebkuchen oder Weihnachtsstollen überfressen sondern an spooky cozy Gothic Literatur. Habe davon in den letzten Monaten einfach ein bißchen viel gelesen….
Gesehen: Anatomy of a Fall (2023) von Justine Triet mit Sandra Hüller und Milo Machado-Graner. Justiz Kammerspiel mit großartiger Besetzung. Der Hype ist berechtigt….
Gesehen: A Murder at the End of the World (2023) von Brit Marling und Zal Batmanglij mit Emma Corrin, Brit Marling und Clive Owen. Großartige und von mir sehnsüchtig erwartete Serie von den OA Machern. Murder Mystery in Island mit …
Musste den Anker kurz über Bord werfen – im Moment ist einfach zu viel los. Letzte Woche und auch diese Woche keine Zeit für „Meine Woche“ denn Beerdigung, Arbeitsstress, und 1000 Termine halten mich auf Trab. Aber alles ist gut, …
Der November war eine gelungene Mischung aus Vorbereitung aufs Reading Weekend in Paris mit Werken von und über Hemingway, herbstlichem Grusel, einem Abstecher ins viktorianische London zum Auftakt meines Sherlock Holmes Marathons und einem spannenden Sachbuch über die Evolution des …