Meine Woche
Gesehen: Memoria (2021) von Apichatpong Weerasethakul mit Tilda Swinton. Komplett abgefahrener wunderschöner Film um eine Frau die von einem Geräusch verfolgt wird und sich auf die Suche nach dessen Ursprung macht. Großartig!…
Gesehen: Memoria (2021) von Apichatpong Weerasethakul mit Tilda Swinton. Komplett abgefahrener wunderschöner Film um eine Frau die von einem Geräusch verfolgt wird und sich auf die Suche nach dessen Ursprung macht. Großartig!…
Als großer Fan von Agatha Christie, Literatur im Allgemeinen und atemberaubenden Landschaften war ich ganz besonders gespannt auf diese Ecke Großbritanniens. Schon die Anreise nach Devon war ein Highlight für sich. Mit dem Zug fuhren wir entlang der Küste, wobei …
Gesehen: Dark Star (1974) von John Carpenter. Putziges unfreiwillig komisches ? Space Abenteuer mit Aliens die Medizinbällen gleichen und sehr amüsanten Special Effects….
Gesehen: Becoming Cousteau (2021) von Liz Garbus. Doku über den berühmten französischen Meeresforscher mit dem roten Beenie. Was habe ich die Serie „Geheimnisse des Meeres“ geliebt, wenn mein Opa und ich gebannt vor dem TV saßen und die Oma bearbeiteten …
Gesehen: Die Mörder sind unter uns (1946) von Wolfgang Staudte mit Hildegard Knef. Deutscher Trümmerfilm, in dem ein Kriegsveteran und eine KZ-Überlebende in den Ruinen Berlins mit den Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs kämpfen….
Unsere England Reise Ende Mai begann in München, und nach einem kurzen Zwischenstopp in London landeten wir in Bath, einer Stadt, die so viel mehr zu bieten hat als nur ihre weltberühmten römischen Bäder. Bath, mit seiner beeindruckenden Architektur, seinen …
Gesehen: Peter Greenaway – Anatomy of a film maker (1991) von David Thompson. Interessante Doku über den Regisseur Peter Greenaway, der Regisseur einer meiner absoluten Lieblingsfilme (Prospero’s Books) Mythos Amalfiküste (2023) von Sonja von Behrens….
Der Juni war literarisch gesehen ein ausgezeichneter Monat. Viele spannende, interessante und bereichernde Bücher haben mich begleitet. Anfang Juni waren wir noch in England unterwegs, und die Reiseberichte aus Cornwall, Devon sowie Bath und Oxford werden bald folgen….
Gesehen: M – Eine Stadt sucht einen Mörder (1931) von Fritz Lang mit Peter Lorre. Großartiger Film mit dem unvergesslichen Peter Lorre. Habe ich nach Jahren wieder mal geschaut und ich finde ihn immer noch wirklich gut….
Gesehen: Enys Men (2022) von Mark Jenkin mit Mary Woodvine. Experimenteller Folk-Horror mit großartigen Bildern. Spiel auf einer unbewohnten kleinen Insel vor Cornwall, wo eine Pflanzenforscherin langsam aber sicher den Bezug zur Realität verliert….
Gesehen: Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste (2023) Biopic von Margarethe von Trotta mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld. Passend zur Ausstellung im Literaturhaus München. Der Film hat wirklich schöne Bilder und großartige Mid Century Vibes….
Gesehen: Drive my car (2021) von Ryūsuke Hamaguchi mit Hidetoshi Nishijima und Toko Miura. Ein wunderschöner Film der auf einer Kurzgeschichte von Haruki Murakami beruht. Wirkt blutdrucksenkend, aber ich möchte auch sämtliche Klamotten des Protagonisten haben und seine Möbel….
Willkommen zu meinem Lesemonat April! Der war wirklich spannend, vor allem wegen meiner Reise nach Neapel und Pompeji. Aber auch im Kopf ging’s rund: Nele Pollatschek hat mich nach Oxbridge entführt, ich hab Zeit in Timor Kaleyas Sanatorium verbracht und …
Gesehen: Ripley (2024) von Steven Zaillian basierend auf Patricia Highsmith‘ „The Talented Mr. Ripley“ mit Andrew Scott, Dakota Fanning und Johnny Flynn. So schön und stylish, man möchte permanent das Bild stoppen, ausdrucken, an die Wand hängen und dann eine …
Neapel ist eine Stadt voller Kontraste und Eindrücke, die uns auf verschiedenste Weise überrascht hat. Die Geschichte Neapels reicht zurück bis in die Antike, als die Stadt als wichtiger Hafen und Handelszentrum des Römischen Reiches florierte. Später, im Mittelalter, wurde …
Gesehen: Love lies bleeding (2024) von Rose Glass mit Kristen Stewart und Katy O’Brien. Romantischer Thriller mit vielen Leichen, tollem Soundtrack und witziger Story. Absolut sehenswert!…
Es ist eine wirklich außergewöhnliche Erfahrung, Pompeji zu erkunden, wo die Zeit vor fast zweitausend Jahren plötzlich stillzustehen schien. Begleitet von mindestens genauso Archäologie-verrückten Bookclub Freundin aus dem Bookclub, begaben wir uns auf die Spuren von Mary Beard und Gabriel …
Gesehen: What Was Everyday Life Like In Pompeii? Mary Beard präsentiert interessante Einblicke in das Leben der Menschen die in Pompeii lebten und starben. …
Willkommen zum Rückblick auf meinen Lesemonat März. Es war ein echtes Lesefest mit neun Büchern! Ich habe literarische Reisen durch Deutschland, Nordmazedonien, die USA, Japan und Israel unternommen, manchmal verbunden mit einer tatsächlichen Reise aber meist ohne meine gemütliche Leseecke …
Gesehen: Prima Facie von Suzie Miller (übersetzt von Anne Rabe) im Residenztheater mit Lea Ruckpaul. Großartiges Stück – wir kamen aus dem diskutieren gar nicht mehr raus. Unbedingt ansehen….
Dieses Jahr fand unser jährliches People & Culture Europe Lead Meeting in Skopje statt, und ich habe mich sehr auf die Reise in die Hauptstadt Mazedoniens gefreut. Ich freute mich liebe Kolleg*innen wieder zu treffen und auf die Gelegenheit, eine …
Screenshot Gesehen: Godzilla King of the Monsters (2019) von Michael Dougherty mit Kyle Chandler, Vera Farmiga und Millie Bobby Brown. Yep Godzilla – ich bin und bleibe einfach ein großer Godzilla Fan. Den Film fand ich sehr unterhaltsam….
Gesehen: Perfect Days (2023) von Wim Wenders mit Kōji Yakusho. Wunderschöner poetischer Film um einen Toilettenreiniger in Tokio. An den werde ich wohl noch länger denken….
Gesehen: Skopje Gehört: den Muezzin im alten Basar insbesondere nachts um 4.38 …
Gesehen: Dune: Part Two (2024) von Denis Villeneuve mit Timothée Chalamet, Zendaya und Rebecca Ferguson. Wow – unfassbar atmosphärischer Film, mit Bildern die ewig nachhallen. Es lohnt sich den im Dolby Cinema zu sehen….