In roten Schuhen tanzen
In roten Schuhen tanzen / Ich trage rote Schuhe. / Sie passen zu mir / hat meine Nachbarin gesagt. / Schuhe, genauso auffällig wie ich, / hat sie gesagt….
In roten Schuhen tanzen / Ich trage rote Schuhe. / Sie passen zu mir / hat meine Nachbarin gesagt. / Schuhe, genauso auffällig wie ich, / hat sie gesagt….
Der diesjährige #litadvent ist kein Adventskalender im klassischen Sinne: Vielmehr haben wir euch in unserer Ankündigung vier Clues verraten, mit denen ihr eine Geschichte schreiben solltet. Sechs tolle Geschichten könnt ihr an den vier Advents-Wochenenden in der Bücherstadt lesen….
Am 20. November 2019 feiert die UN-Kinderrechtskonvention 30 Jahre Kinderrechte. Anlässlich dieses Ereignisses verlosen wir 3 Exemplare vom Bilderbuch „Ich bin ein Kind und ich habe Rechte“ von Alain Serres und Aurélia Fronty….
Das 2016 erschienene Horror-Spiel „Layers of Fear“ vom polnischen Entwicklerstudio Bloober Team lässt euch in die Haut eines Künstlers schlüpfen, der ein Bild fertigstellen will. Geschichtenerzähler Adrian und Geschichtenzeichnerin Celina stellen jedoch fest, dass das gar nicht so einfach ist….
Clemens Setz sprach im Zuge der „Langen Nacht der Bücher“ in Wien mit Florian Scheuba über Michael Köhlmeier, das Schreiben, Twitter und den Roman „Bot. Gespräch ohne Autor“. Wortklauberin Erika hat sich ins Publikum gesetzt und dem Autor auf der …
Eine junge Frau verschwindet, doch statt Mitleid schlagen der Familie nur Verschwörungstheorien und Hass entgegen. Keine schöne Welt ist das, der Worteweberin Annika in Nick Drnasos Graphic Novel „Sabrina“ begegnet ist, aber leider eine realistische….
Was tun, wenn man eine Pension erbt, in der es spukt? Und wenn dann auch noch ein Gast verschwindet? Ingvar Ambjørnsen hat mit „Samson und Roberto – Glück und Spuk und ach herrje!…
Michael Ende ist einer der bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Autoren der Kinder- und Jugendliteratur, der sich selbst immer lieber als Geschichtenerzähler verstanden hat. Am 12. November 1929 in Garmisch geboren, wäre er heute 90 Jahre alt geworden….
Dass William Shakespeares „Der Sturm“ eine herrliche Geschichte für Kinder ist, zeigt die neu erzählte Ausgabe von Barbara Kindermann mit den Illustrationen von Sonja Wimmer. Worteweberin Annika hätte jetzt am liebsten auch einen kleinen Ariel zu Hause….
Nach „Das Café am Rande der Welt“ und „Wiedersehen im Café am Rande der Welt“ ist mit dem Titel „Auszeit im Café am Rande der Welt“ der dritte Teil der Reihe von John Strelecky im dtv Verlag erschienen. Aber braucht …
In der Normandie regnet es tote Vögel – und nur der Protagonist in Victor Pouchets Debüt „Warum die Vögel sterben“ scheint sich dafür zu interessieren. Mit ihm ist Worteweberin Annika auf Flusskreuzfahrt gegangen….
Zu was Gier und Missgunst eine Gemeinschaft treiben kann, zeigen Geschichtenerzähler Adrian und Geschichtenzeichnerin Celina in dieser düsteren Fabel. Der Beitrag Das Urteil der Krähen erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Sobald ein neues Geschwisterkind geboren ist, kann es vorkommen, dass sich ein älteres Kind von den neuen Lebensumständen überrumpelt fühlt. Zeichensetzerin Alexa und Seitenkünstler Aaron schauen sich an, wie dieses Phänomen im Bilderbuch „Plötzlich war ein Wuckel da“ von Uticha …
Der Waschbär Anton wird „gesucht“, aber er versteht nicht, warum. Daher fragt er seine Freunde, aber die erzählen ihm die unterschiedlichsten Dinge – kann das denn stimmen? „Flunker-Freunde!…
Die Frankfurter Buchmesse ist ein fester Termin im Kalender von Geschichtenbewahrerin Michaela. Sie freut sich jedes Jahr sehr darauf, doch dieses Mal war sie als Fachbesucherin unterwegs. Der Bücherstadt Kurier hatte Einladungen zum KiWi-Bloggerfrühstück und zum Diogenes-Bloggertreffen erhalten und so …
Gewalt ist ein Wort, dessen Bedeutung nicht jeder und jedem gleichermaßen klar ist. Doch leider müssen sie viele erdulden, selbst Kinder trifft es. Seitenkünstler Aaron und Zeichensetzerin Alexa haben sich nach einem zweiten Anlauf getraut, für ein Buch zu sprechen, …
Tommy und Tuppence Beresford, Agatha Christies charmant-schrulliges Ermittlerehepaar, bestreiten in „N oder M?“ ihr zweites Abenteuer. Diesmal geht es gegen feindliche Agenten aus Nazideutschland….
Erst Anfang Oktober erhielt Saša Stanišić für „Herkunft“ den Deutschen Buchpreis 2019. Im Rahmen des Literaturfestivals globale° war er am 23. Oktober 2019 in Bremen zu Gast, um aus seinem gefeierten Buch zu lesen….
„F: Hallo Luci, ich fand es wunderschön mit dir! Wann sehen wir uns das nächste Mal? Du sahst so hübsch aus….
‚Soma‘ bezeichnet im Griechischen das ‚Körperliche‘ und ist auch der Titel eines bemerkenswerten Computerspiels von Frictional Games. Seitenkünstler Aaron stellt vor, warum sich das Gruseln hier lohnt….
„Die Falle“ ist ein spannender Thriller, der in die Irre führt: Ist Lenzen wirklich der Mörder? Was hat sich in der Nacht des Mordes damals tatsächlich zugetragen? Was ist die Wahrheit?…
Manchmal, wenn Wortklauberin Erika und Stadtbesucherin Annu, die von Beruf Fremdenführerin ist, durch den Wiener Ersten Bezirk spazieren, laufen ihnen die absurdesten Gestalten über den Weg. Folgt ihnen für einen Spuk-Spaziergang mit literarischen Andeutungen durch das Wiener Stadtzentrum….
Manchmal, wenn Wortklauberin Erika und Stadtbesucherin Annu, die von Beruf Fremdenführerin ist, durch den Wiener Ersten Bezirk spazieren, laufen ihnen die absurdesten Gestalten über den Weg. Folgt ihnen für einen Spuk-Spaziergang mit literarischen Andeutungen durch das Wiener Stadtzentrum….
Einen toten Mann bringt man nicht um und eine gute Buchreihe kann man nicht so einfach beenden. Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh starten in ihr nun schon elftes Abenteuer, das um „Mitternacht“ enden wird….
Nachdem 2017 der erste Teil der Neuverfilmung von Stephen Kings Kultklassiker „Es“ große Erfolge feiern konnte, kommt 2019 nun Teil zwei des Horrorerfolgs in die Kinos. Erneut sitzt Andy Muschietti auf dem Regiestuhl und Geschichtenerzähler Adrian sowie Geschichtenzeichnerin Celina gucken, …