Alle Artikel von Bücherstadt Kurier

Vorhang auf für das Ende

Finn-Ole Heinrich ist bekannt als Autor für Kinder- und Erwachsenenbücher und als Poetry-Slammer, Spaceman Spiff alias Hannes Wittmer ist Musiker – beide sind große Wortkünstler, und da ist es nur verständlich, dass sie sich im Hörbuchprojekt „Du drehst den Kopf, …

Wovon träumst du?

Der Film „Ballet Shoes“ basiert auf Noel Streatfields gleichnamigen Roman und legt im Gegensatz zu unserem Special keinen Schwerpunkt auf Musik, kommt aber auch nicht ohne aus. Zeilenschwimmerin Ronja empfiehlt diese herzerwärmende Geschichte….

Drei Mal drei macht drei …

Zeilenschwimmerin Ronja konnte und wollte sich nicht entscheiden, was die beste (oder schlechteste) Musik in ihrer Sammlung ist, und hat deshalb die Zufallswiedergabe entscheiden lassen, zu welchem Stück sie schreiben wird. Da aller guten Dinge drei sind, ist es immer …

Also, das war so …

Eigentlich geht es hier um eine aktuelle Vertonung des Märchens „Die Schöne und das Tier“, doch Zeilenschwimmerin Ronja konnte nicht verhindern, dass das angehäufte Wissen aus ihrer Masterarbeit heraussprudelte. Der Beitrag Also, das war so … erschien zuerst auf Bücherstadt …

Lieder für alle

In keiner Gattung treffen Literatur und Musik so unmittelbar aufeinander wie im Kunstlied. Auf der einen Seite das Gedicht, auf der anderen die Vertonung, die in irgendeiner Form auf den Text reagiert. Es ist eine wechselseitige Beziehung, ein Spagat zwischen …

Asp im Interview

Die Gothic-Novel-Rock-Band ASP feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum. Dies und das thematisch so wundervoll passende Musik-Special in der Bücherstadt sind für Satzhüterin Pia Anlass genug, dem kreativen Kopf und Sänger der gleichnamigen Band ein paar Fragen zu Musik …

Leichter als gedacht

Wusstest Du, dass alles aus kleinsten Energieklopsen besteht, kleiner noch als Atome? Wir können diese Teilchen zwar nicht sehen, aber zunehmend besser verstehen. „Professor Albert und das Geheimnis der Quantenphysik“ erklärt, was hinter den winzigsten und gleichzeitig größten Entdeckungen der …

Musikalisches Blind Date (Teil II)

Im zweiten Teil des Blind Dates lauschen Geschichtenzeichnerin Celina mit der romantischen Liebes-Musik-Komödie „Mitten ins Herz“ und Poesiearchitektin Lena mit dem rebellischen Jugend-Musik-Film „Sing Street“ eher den Liedern von Singer-Songwritern. Der Beitrag Musikalisches Blind Date (Teil II) erschien zuerst auf …

Musikalische Häppchen

Poesiearchitektin Lena hat sich an ein musikalisches Experiment gewagt: Sie hat ihre liebsten und am wenigsten liebsten Lieder auf Dauerschleife gestellt und geschrieben. Setzt die Kopfhörer auf und genießt diese musikalisch-literarischen Häppchen!…