Post, See, Katalog: Überall Monster!
Monstermäßige Bilderbücher! Satzhüterin Pia und Zeichensetzerin Alexa haben drei Bilderbücher für euch herausgesucht, die nicht nur Kindern Spaß machen….
Monstermäßige Bilderbücher! Satzhüterin Pia und Zeichensetzerin Alexa haben drei Bilderbücher für euch herausgesucht, die nicht nur Kindern Spaß machen….
Rassismus ist schlecht, darin herrscht Konsens; rassistisch zu sein, das gesteht sich kaum jemand ein. Dabei sind wir alle genauso sozialisiert und müssen mit entsprechender Eigeninitiative und Weiterbildung proaktiv dagegen vorgehen. „Gib mir mal die Hautfarbe“ ist ein sehr hilfreiches …
Worum geht’s? Wir alle lassen in der Umgebung Spuren zurück, aber auch die Umgebung hinterlässt ihre Spuren an uns, und obwohl die Natur manchmal dazu gezwungen werden muss, wird sie dem, der an der richtigen Stelle sucht, am Ende doch …
Nach „Plötzlich war ein Wuckel da“ widmen sich Uticha Marmon und Anne-Kathrin Behl einem weiteren wichtigen Thema: In ihrem neuen Bilderbuch „Papa liebt jetzt einen Tiger“ geht es um die Herausforderungen, vor denen Trennungskinder stehen – und um …
Passend zur am 25. April anlaufenden Netflix-Serie „Dead Boy Detectives“, brachte Panini bereits Ende letzten Jahres den Comic „Sandman – Dead Boy Detectives: Fremde Geister unerwünscht!“ heraus….
Am 23. April 2024 ist der Welttag des Buches – und hier wird das Lesen gefeiert! Satzhüterin Pia, Worteweberin Annika und Zeichensetzerin Alexa haben zu diesem Anlass ein paar bunte Lesetipps zusammengestellt….
Letztes Jahr veröffentlichte Carlsen den nachkolorierten Comic „Tim im Lande der Sowjets“. Geschichtenzeichnerin Celina erweitert damit ihre Tim-und-Struppi-Reihe, die sie bereits beim BM vorgestellt hat, und kann nun besser nachvollziehen, warum Zeichner Hergé diesen Comic als Jugendsünde ansah….
Wenn ihr Zugvögel am Himmel entdeckt, habt ihr euch dann schon einmal gefragt, wie viele Kilometer sie wohl zurücklegen, um ihr Ziel zu erreichen? Wie viel Strecke legt ein Zebra zurück? Und was ist mit Rentieren?…
Worum geht’s? Louise zieht ihren Sohn Sam allein auf, ihren „kleinen Zauberer“, der als einziger in der Lage ist, ihr Leben aufzuhellen. Nach dem Unfalltod ihrer Eltern und Jahren des Abgleitens in die Drogen- und Alkoholszene hat sie sich mühsam …
Eine Mitmachgeschichte in „Oh wei, ein Drachenei“, kurze Impulse in „Wink dem Wal“ und ein aktivierendes Farbspiel in „Mitmach Buch“: Worteweberin Annika und Zeichensetzerin Alexa stellen drei Bücher vor, die auf unterschiedliche Weise zur Interaktion einladen. „Oh wei, ein Drachenei“ …
Vom 21. bis 24. März öffnete die Leipziger Buchmesse wieder ihre Tore für Leseratten und Bücherwürmer aus aller Welt….
Männer? Die gibt es nicht mehr in Lilly Gollackners neuem Roman „Die Schattenmacherin“. Hier sind die Frauen an der Macht….
In „Paddington feiert Ostern“ haben Michael Bond und Karen Jankel eine etwas andere Ostergeschichte geschrieben: Ohne Hasen, aber mit einer abenteuerlichen Eiersuche. Wir dürfen auch zwei Exemplare verlosen! – Von Satzhüterin Pia…
Zeit für bunte Eier, Schokoladenhasen und – natürlich Bücher! Seitentänzerin Michelle-Denise und Worteweberin Annika stellen mit „Die neue Häschenschule“, „Bruno – Bärige Ostern“ und „Er ist’s – die schönsten Frühlingsgedichte“ Bilderbücher vor, die nicht nur dem Osterhasen Freude bereiten….
Die Geschichte von Torben Kuhlmanns neuem Buch „Die graue Stadt“ ist düster und ganz anders als seine bekannten „Mäuseabenteuer“, aber mindestens genauso beeindruckend und lehrreich, findet Seitentänzerin Michelle-Denise. Als Robin mit ihrem Vater in die Stadt zieht, ist alles so …
„Hallo. Komm doch bitte herein.“ Mit diesen Worten lädt uns stellvertretend für Oliver Jeffers ein blauhaariges Mädchen mit gelbem Streifenkleid zu einer Gespenstersuche der besonderen Art ein….
Was wäre, wenn … wir jetzt nicht handeln? Diesen Gedanken spinnt Jasmin Schreiber in ihrem Roman „Endling“ weiter. Klimawandel, Artensterben, Rechtsruck, Frauenfeindlichkeit und das alles in zeitlicher Nähe, im Jahr 2041….
Klassische Musik für Kinder kann Spaß machen! Zum Beispiel mit dem Soundbuch „Ich entdecke Peter und der Wolf“. Worteweberin Annika hat darin mit ihren Kindern der Geschichte und den Klängen von Sergei Prokofjew gelauscht….
Das Zuhause sollte ein Ort sein, an dem man sich sicher und geborgen fühlt. Seitentänzerin Michelle-Denise ließ sich durch Lucy Clarke und Linus Geschke eines Besseren belehren….
Innerhalb kürzester Zeit hat Seitentänzerin Michelle-Denise „The Castaways“ von Lucy Clarke gelesen und wird sicherlich bei ihrer nächsten Flugreise an diese hochspannende, emotionale Geschichte denken müssen. Die Schwestern Erin und Lori sind seit dem Tod ihrer Eltern sehr eng miteinander …
Liebe Bücherstädter*innen, die Nacht ist tiefschwarz, die Sterne funkeln, irgendwo pfeift der Wind – aber davon bekommen wir nichts mit, denn wir sind im Spiele-Fieber. Die Controllertasten klicken ununterbrochen, wir starren die Bildschirme an, wir werfen die Würfel – in …
Ein Buch aufzuschlagen eröffnet uns magische Welten. Genau diesen Zauber, an den sich Satzhüterin Pia aus Kindertagen noch so gut erinnert, fangen Caroline Derlatka und Sara Ugolotti in dem Bilderbuch „Der Zauber der Bücher“ (OT: „When you open a book“) …
„Freundliche junge Damen“ ist ein Roman über einige junge Menschen auf einem Hausboot auf der Themse – queer, lustig und klug erzählt. Worteweberin Annika hat Mary Renaults Roman von 1944 dank der Reihe rororo Entdeckungen verschlungen….
Die Pappbilderbücher von Susanne Straßer sind absolute Vorleselieblinge von Worteweberin Annika und ihren Kindern. Im neuesten Titel geht’s ums Wäschewaschen….
Beim Kibitz Verlag ist kürzlich der neue Kindercomic „Oma zu verkaufen“ von Autor Martin Baltscheit und Illustrator Thomas Wellmann erschienen. Geschichtenzeichnerin Celina fand die überspitze Verkaufsstrategie der dargestellten Kinder amüsant….