Aufruf für einen Autor: Go fund me
Walter Satterthwait needs to be sent to camp Walter Satterthwait, Autor u.a. von „Wilde West“ (Oscar Wilde im Wilden Westen) und der Joshua Croft-Serie, braucht Unterstützung….
Walter Satterthwait needs to be sent to camp Walter Satterthwait, Autor u.a. von „Wilde West“ (Oscar Wilde im Wilden Westen) und der Joshua Croft-Serie, braucht Unterstützung….
Eine Vielzahl Krimi-Neuheiten … erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays. Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren. CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe von:Kaliber….
Krimilesungen vom 01.04.2019 bis 30….
Marvin Gaye: „The World Is Rated X“ Oh the world’s situation should be rated X, oh rated XSaid the world’s situation should be rated X, yeah rated XListen people, let only in the movie showTake a look outside, I swear …
Herzlich willkommen Gleich ein Termin zum Vormerken für Ihren Kalender: Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. September 2019, heißt es Auf zu KrimisMachen 4 in Köln….
Please…Call us ‘People of Means’ New York to world’s richest man: Fuhgeddaboudit by Thomas Adcock –Copyright © 2019 • Thomas Adcock NEW YORK CITY, near America A prosperous dolt named Howard Schultz scored his most notable life achievement in 1995 by …
Schreib doch, was du willst Robert Rescue überlegt, sich am 2.Tambach-Dietharzer Wunderwasser-Krimipreis 2019 zu beteiligen Ich hätte in den letzten fünfundzwanzig Jahren viel mehr schreiben müssen, thematisch breiter aufgestellt schreiben müssen. Nicht nur über Arbeitslosigkeit, den Wedding, eigene Befindlichkeiten, Arztbesuche, Wohnungsbaupolitik, komische …
Die fröhliche Anarchistin Ein eigenes Universum hat Sara Gran in bisher zwei Romanen für ihre Figur Claire DeWitt, „die beste Detektivin der Welt“ gebaut – so auch hier, im dritten Buch um die gewaltaffine, sexuell autonome und drogenimprägnierte Ermittlerin: „Das …
NEW YORK CITY, near America Picture the current American presidency as gangster-laden film noir, a tawdry movie with two leading rôles: a thuggish lawyer called “The Fixer,” employed by “The Don,” malevolent godfather of a crime syndicate. The stars: Michael …
Ein deutscher Spion bezwingt seinen Schmerz Dirks Brauns erzählt in „Die Unscheinbaren“ von den familiären Langzeitschäden eines deutsch-deutschen Spionagefalls. Seinem Anti-Agentenroman geht allerdings am Ende die Luft aus. – Eine Rezension von Johannes Groschupf….
„Ich beschäftige mich nicht lange damit, ob man etwas darf oder nicht“ Blut kennt der Polizist Viktor Saizev besser als Wasser, heißt es ziemlich am Anfang von „Krähentod“, dem dritten Buch mit dem Ermittlerpaar Rosa Lopez und Viktor Saizev vom …
Die Zeit nach der Mauer ist die Schuld der Alten Zehntausend Kilometer Beton. Auf der Meerseite bis zu fünf Meter hoch. Drei Meter breit….
An der Seite des Mannes Ein Buch, das von der Realität ein gutes Stück eingeholt wurde, ist Alafair Burkes „The Wife“. Vor dem Skandal um Brett Kavanaugh geschrieben, erzählt sie von dem renommierten Wirtschaftsprofessor Jason Powell, dem vorgeworfen wird, eine …
Respektabler Bodycount Skurrile Exposition Mein Ratschlag: Kommen Sie über den Kuchen weg! Man möchte dieses Buch fast wegschmeißen, als die Mitglieder einer Latino-Gang sich auf einer Grillparty darüber unterhalten, welche Frau den besten Schokokuchen backt. Man kann der Autorin zutrauen, …
Sitzen bleiben für den Abspann Es gibt so viele Filme über das Filmemachen und so viele Filme über das Heranwachsen, über den dringenden Wunsch in der Welt Spuren zu hinterlassen, aber noch keinen wie Joanna Hoggs The Souvenir. „In a film …
Herbst und Winter auf den Feldern der Berlinale Natürlich sind auch die Nachfahren der kanadischen First Nations, deren Land der Suche nach Öl zum Opfer gefallen ist, im schweren Wagen und per Motorboot unterwegs. Das ist nur ein winziger von …
Weiter Himmel, tiefer Morast Die Augenbrauen sind fast nicht sichtbar, was ihr nicht nur einen Ausdruck ständigen Staunens verleiht, sondern ihr Gesicht unter den wasserstoffblonden Locken auch seltsam konturlos erscheinen lässt. Nur die kobaltblauen Augen stechen deutlich daraus hervor. Benni …
Herzlich willkommen Nach unserem Mammut-Jahresrückblick 2018 mit insgesamt 66 Autorinnen und Autoren melden wird uns jetzt mit einer dicken Februarausgabe zurück. WordPress hat (nicht nur) unsere Arbeitsoberfläche modernisiert, hoffen wir auf nicht allzu viel Verschlimm-Besserung und wünschen Ihnen gute Lektüre …
Get Out! Curtains Closing on a Carnival of Crime Down Among the Dead Men Let Him Lie’ by Thomas Adcock NEW YORK CITY, near America Ever since the surreality of a bellicose Know-Nothing’s criminal ascension to the presidency, back in …
Klaus Pelzer und die Smart Home Geräte des Schreckens Von Robert Rescue Die Frau, die Klaus Pelzer die Tür öffnete, wirkte apathisch. So stellte sich Pelzer einen Zombie vor, der einem die Wohnungstür öffnete. Ein Denkfehler, wie er sich eingestehen …
Liebes CrimeMag-Publikum, Kriminalliteratur wurde früher gerne als „Asphalt-Literatur“ abgetan. Wir finden, dass das ein Adelstitel ist. Wir mögen Asphalt, wir mögen Großstadt, wir mögen Realität….
Scharfkantig Thomas Wörtches Nachwort zu „Der lombardische Kurier“ von Giorgio Scerbanenco „Der lombardische Kurier“ ist ein bemerkenswert grausames Buch. Dieser Eindruck ist heute noch so richtig wie zu seiner Veröffentlichungszeit 1968, auch wenn wir inzwischen viel expliziter geschilderte und vor …
„Möglichst weit vom Anfangsmanuskript entfernt“ Ein Gespräch mit der koreanischen Thriller-Autorin Jeong Yu-jeong – von Alf Mayer. Jeong Yu-jeong (*1966) ist mit ihren psychologisch ausgefeilten Kriminalromanen eine Bestsellerautorin in Südkorea. Ihr Thriller »Sieben Jahre Nacht« (Unionsverlag, Ü: Kyong-Hae Flügel) sorgte 2015 …
Bücher kurz serviert Kurzbesprechungen von fiction und non fiction. Katja Bohnet (KB), Joachim Feldmann (JF), Alf Mayer (AM), Frank Rumpel (rum) und Thomas Wörtche (TW) über: James Anderson: Desert MoonHarry Bingham: Fiona: Unten im Dunkeln (folgt noch)Jack Heath: BlakeLeslie Jamison: Die Klarheit. Alkohol, Rausch und die …
Alter Flattermann Zum Roman „Heilige und andere Tote“ Literatur kann alles, darf das Meiste. Was sich die katholische Kirche schon seit Jahrhunderten leistet, darf Jess Kidd erst recht: Sie lässt in ihrem Roman Heilige aufmarschieren. Diese alten Flattermänner und -frauen …