Ute Cohen zu Pierre Lemaitre „Die Farben des Feuers“
Rache in Ruinen Von Ute Cohen 15. September 2008. Die Investmentbank „Lehman Brothers“ beantragt Insolvenz….
Rache in Ruinen Von Ute Cohen 15. September 2008. Die Investmentbank „Lehman Brothers“ beantragt Insolvenz….
Kein gutes Opfer Ich stehe nachts vor einem Geldautomaten in einer Bankfiliale. Aus den Augenwinkeln sehe ich, wie ein Mann hereinkommt, eilig auf mich zutritt und mir einen Gegenstand in den Rücken bohrt. „Keine Bewegung!…
Das Leben ist nicht mehr als ein langsamer Tod Nico Walkers „Cherry“ wird angekündigt als der erste große Roman zur Opioid-Epidemie. Tatsächlich ist es eine Selbsttherapie per Schreibmaschine. – Eine Rezension von Johannes Groschupf….
„Ich bin kein Kriegsheld“ Ein per E-Mail geführtes Interview mit dem in Kentucky im Gefängnis sitzenden Autor von „Cherry“ Weil er anderen helfen wollte, meldete er sich als Sanitäter für den Irak-Krieg, war in elf Monaten bei etwa 250 Kampfeinsätzen …
Liebes CrimeMag-Publikum, Kriminalliteratur wurde früher gerne als „Asphalt-Literatur“ abgetan. Wir finden, dass das ein Adelstitel ist. Wir mögen Asphalt, wir mögen Großstadt, wir mögen Realität….
by Thomas Adcock Copyright © 2019 • Thomas Adcock NEW YORK CITY, near America In last November’s federal legislative elections, Democrats swept to party leadership in half the two-chamber Congress of the United States—the House of Representatives, affectionately known as …
Herzlich willkommen! KrimisMachen 4 Ende September in Köln nimmt Gestalt an und wir können Ihnen einen ersten Programmüberblick präsentieren. Übrigens: Es gibt Frühbucher-Rabatt für dieses von vielen heißersehnte Branchentreffen, die Teilnehmerzahl insgesamt ist begrenzt….
NORTH CHATHAM, New York—U.S.A….
Erster Blick ins Programm KrimisMachen 4, 27.- 29. September 2019, Köln, Bürgerhaus Stollwerck Nach Berlin, Frankfurt und Hamburg findet DAS Branchentreffen Nummer 4 nun Ende September in Köln statt….
Inkasso mal anders Von Robert Rescue Ich achte stets streng darauf, dass sich in der Umgebung des Hauses, in dem ich wohne, nichts Außergewöhnliches, somit Verdächtiges tut und wenn doch, dann gehe ich dem sofort nach. Als ich vor …
Liebes CrimeMag-Publikum, Kriminalliteratur wurde früher gerne als „Asphalt-Literatur“ abgetan. Wir finden, dass das ein Adelstitel ist. Wir mögen Asphalt, wir mögen Großstadt, wir mögen Realität….
As a columnist, „Grand Park“ author Leonard Pitts Jr. has had a lot of practice … When I was a child, I thought there were no white people in Los Angeles. There’s a story I sometimes tell to demonstrate how …
Zeitdokument erster Güte Alf Mayer über einen gewichtigen Bildband Dieses Buch hat – nicht nur im Titel – biblische Dimension (mehr dazu weiter unten), ist dabei ganz und gar menschlich und gegenwärtig, hält Politik & Poesie beisammen, transportiert Humanität, Hoffnung …
It Does Make Sense! Ein Autor und sein Jahrhundert – von Thomas Wörtche „Die Forcierung des Absurden ist das sicherste Mittel, wirkliches Grauen fernzuhalten, denn sie hält ihm den Unernst der Betrachtung immer gegenwärtig“, heißt es bei Thomas de Quincey. …
Die bessere Houellebecq Zu Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex 1-3 Ist der Gott der Zukunft ein DJ? Die Französin Virginie Despentes hat einen modernen, wilden Mythos geschaffen. Christopher Werth hat ihn gelesen….
Der Entlarver Über Jan-Christoph Hauschilds „Das Phantom“ – eine Replik B. Traven ist 50 Jahre tot, also erinnert man sich. Der Autor seiner neuesten Biographie hat, wie er in einem Interview betont, die „letzte offene Lücke im Leben des geheimnisumwitterten …
Der Anfang vom Happy End? Michael Friederici über (mehr als) eine Kino-Geschichte Es ist nicht das erste Mal, dass das Tübinger Arsenal eine Knarre vor der Nase hat, um gleich mal mit „Pulp Fiction“ einzusteigen. Aber dem legendären ersten Programm-Kino …
Walter Satterthwait needs to be sent to camp Walter Satterthwait, Autor u.a. von „Wilde West“ (Oscar Wilde im Wilden Westen) und der Joshua Croft-Serie, braucht Unterstützung….
Eine Vielzahl Krimi-Neuheiten … erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays. Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren. CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe von:Kaliber….
Krimilesungen vom 01.04.2019 bis 30….
Marvin Gaye: „The World Is Rated X“ Oh the world’s situation should be rated X, oh rated XSaid the world’s situation should be rated X, yeah rated XListen people, let only in the movie showTake a look outside, I swear …
Herzlich willkommen Gleich ein Termin zum Vormerken für Ihren Kalender: Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. September 2019, heißt es Auf zu KrimisMachen 4 in Köln….
Please…Call us ‘People of Means’ New York to world’s richest man: Fuhgeddaboudit by Thomas Adcock –Copyright © 2019 • Thomas Adcock NEW YORK CITY, near America A prosperous dolt named Howard Schultz scored his most notable life achievement in 1995 by …
Schreib doch, was du willst Robert Rescue überlegt, sich am 2.Tambach-Dietharzer Wunderwasser-Krimipreis 2019 zu beteiligen Ich hätte in den letzten fünfundzwanzig Jahren viel mehr schreiben müssen, thematisch breiter aufgestellt schreiben müssen. Nicht nur über Arbeitslosigkeit, den Wedding, eigene Befindlichkeiten, Arztbesuche, Wohnungsbaupolitik, komische …
Die fröhliche Anarchistin Ein eigenes Universum hat Sara Gran in bisher zwei Romanen für ihre Figur Claire DeWitt, „die beste Detektivin der Welt“ gebaut – so auch hier, im dritten Buch um die gewaltaffine, sexuell autonome und drogenimprägnierte Ermittlerin: „Das …