Eingestreute Gedichte: »Aufleuchten« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Aufleuchten Verblasst ist schon die Sommerbräune:Was endlos schien, ist schlicht vorbei.Der Herbst macht unbeirrt das Seine,er spricht die Welt vom Leben frei. Der [……
Jan-Eike Hornauer Aufleuchten Verblasst ist schon die Sommerbräune:Was endlos schien, ist schlicht vorbei.Der Herbst macht unbeirrt das Seine,er spricht die Welt vom Leben frei. Der [……
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die [……
Fitzgerald Kusz suada wos machsdn fiärä gsichd?wos gäihdä durchn kubf?doudä di lufd ned goud?…
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Julia Bachhuber Dir Ich lache,Wenn Deine Blicke meine […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 315: »Dir« von Julia Bachhuber first appeared …
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……
Jan-Eike Hornauer Zeitenwende Der Papa packt den Grill zusammen,die Mutter möcht’ mit Wolllust stricken,die Kinder kann nichts mehr entflammen,als hin auf Halloween zu blicken. Dem […]…
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul basil-bernstein-gasse wo lesen ich rumliegengedichten von […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 314: »basil-bernstein-gasse« von Karsten Paul first appeared …
Jan-Eike Hornauer Leute, Leute! Wenn man sein Bein zu lang nicht benutzt,auf ihm nur ganz stumpf und unbewegt sitzt,dann kann es sein: Es schläft einem […]…
Fitzgerald Kusz ä rosn gertrude stein: a rose isa rose is a rose ä sunnäblummää gänseblimmläund ä rosn ä schdiefmüdderlää riddäschbornund ä rosn ä nelknä […] The post Eingestreute Gedichte: »ä rosn« von Fitzgerald Kusz first appeared on DAS …
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die [……
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
Achim Raven veröffentlicht jeden zweiten Monat am 13. Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Sprache ist, was der Normalfall ist….
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Michael Schönen Der Poster Sein Blick wird müd […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 313: »Der Poster« von Michael Schönen first …
Weiter geht’s auch in diesem Jahrt mit der längst schon etablierten Reihe »Literatur im Kino« im Rahmen des Fünf-Seen-Filmfestivals (FSFF). Im Kino Breitwand in Gauting […]…
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Fitzgerald Kusz gfundn am 28.08. geschrieben dä goethe [……
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]…
Jan-Eike Hornauer Der Alte auf dem E-Bike Es fliegt heran dies Surren,dann trifft’s mich richtig hart.Ich stürz – und hör laut murrennen Alten gleich: »Na, […]…
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die [……
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Sommerausflugspausenmoment Stibitz mit deiner Zungenspitzevom Zuckerwattewolkenweiß,bespritz […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 311: »Sommerausflugspausenmoment« von Jan-Eike Hornauer first appeared …
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
Fitzgerald Kusz entwarnung für bi hou blouß ka angsddu brachsdi ned ferchdnkannä joochdä enn schreggn ei ka bsüchobaaddeä di aus heiderm himmlmiderm messä abschdichd ka […] The post Eingestreute Gedichte: »entwarnung« von Fitzgerald Kusz first appeared on DAS GEDICHT …
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……