Naturgedicht des Monats, Folge 18: »Am Strand« von Jan-Eike Hornauer
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
Gemeinsam präsentieren sechs Poetinnen und Poeten mit »Menschlichkeit – die Poesie der Nähe« die 32. Ausgabe der Lyrikzeitschrift DAS GEDICHT am Samstag, 19. Juli 2025, [……
Fitzgerald Kusz haiku für eine fliege ibä mei namensschildgrabbld nebä dä klingl ä muggn:will däi zu miä? © Fitzgerald Kusz, Nürnberg The post Eingestreute Gedichte: »haiku für eine fliege« von Fitzgerald Kusz first appeared on DAS GEDICHT blog….
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]…
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Ralph Grüneberger Wir, die Nachundnachgeborenen die wir die […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 307: »Wir, die Nachundnachgeborenen« von Ralph Grüneberger …
Mit großer Freude hält Anton G. Leitner das frisch eingetroffene Belegexemplar seines zweiten französisch-deutschen Auswahlbandes in die Kamera: »Lueur d’espoir – Hoffnungsschimmer«. Auf 68 Seiten [……
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die [……
Mit »Vater Sinfonie« bringt die Journalistin, Dichterin und Podcasterin Sabine Bergk nun einen neuen Podcast an den Start. In Folge eins hat sie Anton G. [……
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul Der gelegentliche Waldspaziergänger denkt über seinen […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 306: »Der gelegentliche Waldspaziergänger denkt über seinen …
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Matthias Gysel ein Panther und ich mit der […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 305: »ein Panther und ich« von Matthias …
Ein Tipp für alle Lyrikfreunde: Seit Kurzem erscheint der LyrikLetter, in dem Gedichte aus aktuellen Lyrikbänden vorgestellt werden. Aus der Vielzahl der Neuerscheinungen sollen zwischen […]…
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die [……
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
Achim Raven veröffentlicht jeden zweiten Monat am 13. Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. 1 Mit Gewissheit werden Sachen zur Sprache gebracht….
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Hans-Werner Kube vom Himmel hoch vom Himmel hoch […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 304: »vom Himmel hoch« von Hans-Werner Kube …
Unsere Vorfreude steigt, denn die Nordpremiere der neuen DAS GEDICHT-Ausgabe steht nun langsam direkt bevor: Und deswegen weisen wir auch gerne nochmals drauf hin: An […] The post Die Nordpremiere rückt näher: DAS GEDICHT 32 »Menschlichkeit – die Poesie …
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……
Fitzgerald Kusz traum-haiku wolkn wou wolldern hii?bleibd dou: iich will säingwos dä himml grood draamd © Fitzgerald Kusz, Nürnberg The post Eingestreute Gedichte: »traum-haiku« von Fitzgerald Kusz first appeared on DAS GEDICHT blog….
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
Zur Nordpremiere der neuen DAS GEDICHT-Ausgabe lädt das Kulturhaus Fleckeby unter dem Titel »Die Poesie der Nähe« am Samstag, 10. Mai 2025. Ab 19 Uhr [……
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Michael Schönen Naht und Nähte Frühling naht. Es […]…
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]…