Romain Gary – „Europäische Erziehung“
„Die Zeit der Finsternis ist angebrochen.“ Der Vater bringt seinen Sohn in den Wald. Die Wälder in Litauen sind riesig….
„Die Zeit der Finsternis ist angebrochen.“ Der Vater bringt seinen Sohn in den Wald. Die Wälder in Litauen sind riesig….
Was macht eine Freundschaft aus? Mit dieser Frage beschäftigt das Bilderbuch „Total egal – Was in Freundschaften wirklich zählt“, geschrieben von Julie Fogliano und illustriert von Molly Idle und Juana Martinez-Neal. Zeichensetzerin Alexa hat sich nicht nur Gedanken zum Bilderbuch, …
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
Die FAZ erfährt von Jaime Bayly, weshalb Mario Vargas Llosa seinem Freund Gabriel García Márquez einst die Nase brach. Bei Gayl Jones lernt sie eine moderne Medusa kennen. Die FR reist mit Claudia Sievers durch ukrainische Mikrogeschichte in Peremoha….
Scham kann verletzen und tiefe Spuren hinterlassen. Beschämung zu überwinden, kann deshalb befreien – gleichzeitig bleibt Scham wichtig, um gesellschaftliche Werte und Zusammenleben zu regeln. Matthias Kreienbrink über ein zwiespältiges Gefühl….
Dunkel und queer: Die Prozesse von Marius Goldhorn sind eine dunkle Dystopie, die die heutigen politischen Entwicklungen weiterdrehen und mit queerer Selbstfindung mischen. Es kracht in der EU-Hauptstadt Brüssel: Eine Gruppe Aufständischer, die zuvor in Antwerpen eingekreist worden waren, stürmen …
Er rate keinem Franzosen nach Algerien zu reisen, sagt der französische Philosoph Pascal Bruckner, der sich seit dessen Verhaftung für Boualem Sansal einsetzte, im Welt-Gespräch mit Martina Meister. Er dankt Frank-Walter Steinmeier und betont, wie sehr die Begnadigung Sansals dank …
Daniela Chmelik widmet ihren Roman „Die Bärin“ einer Frau, die durch den Verlust ihrer langjährigen Partnerschaft in ein… Der Beitrag Daniela Chmelik – Die Bärin (Roman) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Katerina Poladjan lässt eine junge Frau zwischen Odessa und Konstantinopel über Bord gehen. John Banville ist einem Verbrechen in der Lagunenstadt auf der Spur.
Noch bis zum 23. dieses Monats gibt es im Lübecker Günter-Grass-Haus eine Ausstellung mit Zeichnungen und Manuskripten von Else Lasker-Schüler. Wer in der Nähe ist (Greifswald zum Beispiel zählt noch als Nähe ), sollte es nicht verpassen….