Neugelesen – Folge 60: »Tractatus Philosophico-Poeticus« von Signe Gjessing
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer jedoch, und ganz gleich, wie alt sie sind: ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer jedoch, und ganz gleich, wie alt sie sind: ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
Andreas Altmann Das Radio In den feuchten Bäumen fallen unvorhersehbare Geräuscheaus den Zweigen. Der Regen sammelt sich. Im Haus spielt eine FrauClara Schumann….
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Christian Dörr Budapest 24 Willst du im Jugendstil […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 284: »Budapest 24« von Christian Dörr first …
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
Fitzgerald Kusz urlaubshaiku cala santanyi, mallorca ä dooch am blauä meerdä wind blädderd mei buch umiich hör auf zu lesn © Fitzgerald Kusz, Nürnberg The post Eingestreute Gedichte: »urlaubshaiku« von Fitzgerald Kusz first appeared on DAS GEDICHT blog.
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Ralph Grüneberger Die Scherbelberger Musikanten spielen Über allen […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 283: »Die Scherbelberger Musikanten spielen« von Ralph …
Achim Raven veröffentlicht in loser Folge am 13. eines Monats Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Im ersten Beitrag geht es um den Vers, [……
Matthias Kröner EM-Gedichte – Viertelfinale Wooooowwwww!!!!oder Das Viertelfinale in Vierzeilern Vor dem SpielSeit Tagen freu ich mich darauf.Seit Tagen kann ich’s kaum erwarten….
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……
Jan-Eike Hornauer Abgesang in Dur zum Viertelfinale Spanien – Deutschland (2:1 n. V.) Er hat uns die Träume dann doch noch zerschossen,die Adler zum Abpfiff [……
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Thomas Rackwitz Die drei Katzen Vor einem mausetoten […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 282: »Die drei Katzen« von Thomas Rackwitz …
Wo auch immer der „Weltreisende in Sachen Poesie” sich gerade wieder herumtreiben mag: wenn Michael Augustin ein Buchantiquariat erspäht, dann kommt er daran nicht vorbei, […] The post Augustins Fundsachen, Folge 20: »Sensible Wege – Achtundvierzig Gedichte und ein …
Voll und ganz dem Objekt der Begierde verschrieben, gewitzt und reich facettiert – das ist der neue Gedichtband von Ander Ski. Worum es geht, macht […]…
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
Matthias Kröner EM-Gedichte – Spieltag 4 Regenmassen Da rollen wilde Wassermassen,um den Rasen zu erfassenund dann, völlig losgelassen,auch die Fans gut abzupassen.Selbst die Referees erblassen,müssen […]…
Jan-Eike Hornauer Zum EM-Achtelfinale Deutschland – Dänemark Endstand 2:0 Der Einstand, er schien ja quasi nach Maß,man dachte schon gleich: Ja, geil, das war’s!Das Traumtor […]…
Jan-Eike Hornauer Zum Fußball Der Fußball ist ein kleines Dingund eine Riesensache.Und hoch geschätzt sowie geringgar nichts für Nervenschwache. Der Fußball streckt nun seine Hand(dabei [……
»Laut und leise« ist das Thema von DAS GEDICHT #31. Bei der Anfang des Monats bereits hier im Blog angekündigten Nordpremiere der aktuellen DAS GEDICHT- […]…
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]…
Matthias Kröner EM-Gedichte – Spieltag 3 Aarrgh!oder Das dritte Spiel in Dreizeilern 1. bis 16….
Jan-Eike Hornauer Zum EM-Spiel Deutschland – Schweiz Endstand 1:1 Seh’n wir’s mal als Übungsspiel– und jubeln Samstag richtig viel.Immerhin auch, ganz am Ende,gab’s noch die […]…
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Matthias Kröner Rilke und das Tier Er war […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 281: »Rilke und das Tier« von Matthias …
Matthias Kröner EM-Gedichte – Spieltag 2 Das zweite Spiel in Zweizeilern Manuel NeuerLetztes Spiel fast arbeitslos.Dieses meisterlich und groß. Die AbwehrKimmich, Mittelstädt und Tah,und Rüdiger [……
Jan-Eike Hornauer Zum EM-Spiel Ungarn – Deutschland Endstand 0:2 Der zweite Schritt, wie hat er geklappt:schon wieder das Spiel im Griff gehabt!Wer ist bitte nicht […]…