1. Vorrunde Lyrikpreis München 2018
Fix Zone: Die Vorjury, bestehend aus Karin Fellner, Markus Hallinger und Ulrich Schäfer-Newiger, lädt zur 1. Vorrunde ein: Kathrin Bach (Berlin) Yevgeniy Breyger (Frankfurt a.M….
Fix Zone: Die Vorjury, bestehend aus Karin Fellner, Markus Hallinger und Ulrich Schäfer-Newiger, lädt zur 1. Vorrunde ein: Kathrin Bach (Berlin) Yevgeniy Breyger (Frankfurt a.M….
Fix Zone: Sandra Kegel (c) Helmut Fricke Sandra Kegel wurde in die Jury des Bayerischen… Weiterlesen
Kritik: Die Gruppe 47 wurde von Hans Werner Richter 1947 gegründet und über 20 Jahre von ihm und seiner Einladungspolitik bestimmt. Die letzte… Weiterlesen
Kritik: Von vergeblicher, versuchter, gelingender und gelungener Orientierung sprechen viele Texte im aktuellen Heft Nr. 88 der renommierten Literatur- und Kunstzeitschrift „Ostragehege“. Damit greift sie ein Metathema von Literatur insgesamt auf, das umso mehr als……
Fix Zone: Die Ukrainerin Tanja Maljartschuk wurde für ihren Text Frösche im Meer mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 2018 ausgezeichnet. «Alles schwebt in diesem Text», sagte Juror Stefan Gmünder in seiner Laudatio. Der Preis ist mit 25….
Fix Zone: Neu im Suhrkamp Verlag und ab Montag in den Buchhandlungen: eine neue Gesamtausgabe von Celans Gedichten. Lesen war für Paul Celan immer auch Erlebnis… Weiterlesen
Fix Zone: Der neue Lichtwolf ist draußen: die Nr. 62 dreht sich um „Zeichen und Wunder“. Zeichen und Wunder sind der Kern des Aberglaubens innerhalb und……
Fix Zone: Sprache muß man denken, nicht rechnen. Diese Erkenntnis ist für PoetInnen womöglich nicht überraschend. Für manche SiliconesInnen scheinbar doch, weil für……
Eingekreist: Juni 1990. Eigentlich wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir so was anzuschauen. Es spielten weder Piraten mit noch Bud Spencer….
Kritik: Ich stelle mir Jehuda Amichai so vor: Ein gespannter Spaziergänger, kein lockerer Flaneur, der durch glattgetretene Gassen geht, sich hin und wieder bückt, einen Eindruck aufhebt wie einen… Weiterlesen
Fix Zone: Sa, 07. Juli um 17:05 Uhr Hörspiel im WDR 5: Blindband | Von Gilbert Adair „Erblindeter Autor sucht Amanuensis“ lautet das unscheinbare Stellenangebot… Weiterlesen
Fix Zone: VERSENSPORN – Heft für lyrische Reize, Nr. 32 ist erschienen: Rudolf Ditzen. Broschur, Klammerheftung….
Fix Zone: Hamburger Verlegerkollektiv erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für verdienstvolles verlegerisches Handeln am 29. Oktober im Warburg-Haus in Hamburg Der mit 10….
Notiz: Oleg Jurjew ist gestorben. Er wurde 1959 in Leningrad geboren und starb im Schlaf am 05. Juli 2018….
Fix Zone: Da das deutschsprachige Feuilleton seit Jahren händeringend und zeichenzahlenschindend ihren Verlust beklagt, so beeilen wir uns – und nicht ganz ohne Belustigung –, zu verkünden, dass sie wieder da ist: die tagespolitische Relevanz der Literatur, namentlich des Repertoiretheaters: …
Kritik: Es gibt nur wenige Studien, in denen minutiös die Erfahrung künstlerischer Arbeiten untersucht wird. Beispielhaft sind hier die Bücher Blick – Wort – Berührung von Maria Peters und der… Weiterlesen
Fix Zone: Im Rahmen der 4. Kölner Literaturtage und in Kooperation mit der Kölner Literaturinitiative Land in Sicht vergibt der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in diesem Jahr erstmals einen Förderpreis für Literatur. Thema: „Ausbrechen“ Beschreibung: Was bedeutet …
Kritik: Der letzte Satz des Klappentextes mit der Biografie von Özlem Özgül Dündar lautet: „gedanken zerren ist ihr literarisches Debut.“. Ich lese diesen Satz wieder und wieder….
Fix Zone: Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Georg-Büchner-Preis 2018 an die Schriftstellerin Terézia Mora. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird am 27….
Notiz: TEXT· BILD DES TAGES 1 Katrin Köhler · ACHTZEHN 2 Nico Feiden · doch nun ist es sommer 3 Eleni Marinaki · Die Zeit damals 4 Judith Nika Pfeifer · RETROSPEKTIV 5 André Patten · ich sagte Klaus FEUILLETON …
Kritik: Im Grunde könnten wir in unserer etwas ausgeleierten Spotteswut von Stefan George guten Gebrauch machen, dem Dichter, der der deutschen Sprache das Mieder so sehr zuschnürte, dass sie gleich in Ohnmacht fiel, ja, eigentlich wäre ein fokussierter Auswahlband seiner …
Fix Zone: Felix Philipp Ingold spricht aus, was viele denken. Diesmal zum Thema Literaturpreise im Juli Volltext: „Gefördert (durch Stipendien) und belohnt (durch Valuta und… Weiterlesen
Fix Zone: Mi , 4.7.18 , 19….
Fix Zone: Zum Einstieg in den Sommer: Einladung zum kleinen, aber feinen Literaturfestival Berlin New York = URBAN DICTIONARY: 33 Autoren der New Yorker und Berlin… Weiterlesen
Fix Zone: 17. Juli 2018 / 20 Uhr Lyrik Kabinett München, Amalienstr. 83 Eintritt: € 8 / (erm….