Wolfgang Bauer (1941-2005)
Fix Zone: Neuerscheinung bei Ritter: Thomas Antonic, Autor, Musiker, Filmer, Multimedia-Performer, promovierter Literaturwissenschaftler, Herausgeber der… Weiterlesen
Fix Zone: Neuerscheinung bei Ritter: Thomas Antonic, Autor, Musiker, Filmer, Multimedia-Performer, promovierter Literaturwissenschaftler, Herausgeber der… Weiterlesen
Kritik: „Es ist anstrengend, aber wunderschön“, diesen Satz in all seinen möglichen Variationen kennt wohl jede_r, aus dem Mund frischgebackener Eltern, vor allem Mütter. Antonia Baum regt die Schwammigkeit auf, die darin steckt, und sie nimmt ihn mitleidlos auseinander: „Dieser …
Kolumne: Sonntag. Die Straße des 17. Juni ist gesperrt, um zum Festival zu kommen muss man die Seitenwege nehmen, 5….
Kritik: Hoch gehandelt dieser Tage wird Ralf Rothmanns neuer Roman „Der Gott jenes Sommers“, nachdem sich das 2015 erschienene und in nicht weniger als 25 Sprachen übersetzte „Im Frühling sterben“ in kurzer Zeit zu seinem bisher erfolgreichsten Buch entwickelt hat. …
Kolumne: Man solle Lyrik vor allem im Dämmerzustand konsumieren, leicht berauscht vom Alkohol oder dem Schlaf, früh am Morgen oder spät am Abend, habe ich einmal bei einer Lyriklesung gehört. Und was sonst ist ein Festival, wenn nicht berauschend, wenn …
Fix Zone: Anatol, mein liebster „Konkreter“, hat ein ungewöhnliches Buch herausgebracht & Günter Vallaster bespricht es für das… Weiterlesen
Fix Zone: Im Band 39 der Reihe Philosophinnen bringt Autorin & Verlegerin des ein-FACH-Verlags in Personalunion Ursula I. Meyer wieder eine… Weiterlesen
Fix Zone: Neues aus der parasitenpresse: der erste Gedichtband des chilenischen Dichters Enrique Winter. Oben das Meer unten der Himmel vereint Gedichte,… Weiterlesen
Kritik: Die Apokalypse im Kleinen hat Annika Scheffel bereits in ihrem Vorgängerwerk „Bevor alles verschwindet“ geprobt: Ein idyllisches Bergdorf sollte dort geflutet werden. Nun, in ihrem neuen Roman „Hier ist es schön“, muss – Klimakatastrophe sei… Weiterlesen
Fix Zone: Still aus dem Film von Vittorio de Sica Fernsehtip für Mo, 28. Mai um 22:30 Uhr in arte -… Weiterlesen
Fix Zone: Neuerscheinung bei Schöffling: Silke Scheuermann: Gerade noch dunkel genug. Frankfurter Poetikvorlesungen. »Nacht……
Fix Zone: Neues bei den splitter Heften, einer interessanten Reihe im blauwerke Verlag als „Groschenhefte des Weltgeistes“ für jeweils 1… Weiterlesen
Kritik: Esther Kinsky, zuletzt als Autorin ausgezeichnet, ist seit vielen Jahren auch eine hervorragende Übersetzerin. Ihre neueste Übertragung ist ein Stück Schwerstarbeit, das als nahezu unübersetzbar geltende regio-idiomatische Lied vom Abendrot des Schotten Lewis Grassic Gibbon. Der Roman entstand Anfang …
Fix Zone: Preis für übersetzte Gegenwartsliteraturen Die Shortlist 2018 steht fest Itsthevibe, Holeway to heaven… Weiterlesen
Fix Zone: Das Haus für Poesie teilt mit: Die Akademie zur Lyrikkritik – Ausschreibung zur Teilnahme An Autorinnen und Autoren, Kritiker und Kritikerinnen, an Journalistinnen und Journalisten, Akademiker und Akademikerinnen, Studentinnen und Studenten – an alle, die sich sowohl für …
Kritik: Die Geschichte des Monte Verità in Ascona ist schon einige Male erzählt worden und immer wieder mussten magere Faktenlagen mit phantasiereichen und spekulativ ausgerichteten Hilfen überwunden werden. Es fanden sich in den… Weiterlesen
Fix Zone: Am Do, 24.05.2018, 19….
Fix Zone: Zum Nachhören auf radiohoerer: Perpetuum Mobile. Nach Paul Scheerbart. „Eine ewig bewegliche Maschine?…
Fix Zone: Litradukt, gegründet 2006, ist ein Kleinverlag für Literatur aus der Karibik, speziell aus Haiti. Jetzt erscheint der erste Lyrikband mit ausgewählten Gedichten von James Noël, einem der bekanntesten Gegenwartslyriker Haitis, in der kongenialen Übersetzung von Rike Bolte. James …
Fix Zone: eben erschienen bei Mandelbaum Rosa Mayreder Zur Kritik der Weiblichkeit Essays herausgegeben von Eva Geber 25.00 € 440… Weiterlesen
Kritik: Wir beide lebten wie Zweige eines Baums und wuchsen so, wie Bäume am schönsten wachsen, bis es hieß, die Zweige seien lang geworden, schön schlank,… Weiterlesen
Kritik: Jede Seite des seltsam zeitlosen Romans „Sein eigener Herr“ scheint getränkt von Sagen, Mythen und jahrhundertealten Geschichten. Es sind keine guten Geschichten. Und offenbar ist es auch keine gute Zeit, in der sich Bjarturs Geschichte abspielt….
Fix Zone: Im Zwischenraum von Kunst und Literatur Museum Langmatt / Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown Römerstrasse 30 CH-5401 Baden Die Grenzen zwischen Bildender Kunst und Literatur, zwischen Objekt und Text wurden in den letzten Jahren immer durchlässiger. Nicht …
Fix Zone: Poesiefestival Berlin Der Lyrikmarkt lädt am Sonntag den 27. Mai in den Clubraum zu anregenden Diskussionen ein…. Weiterlesen
Kritik: Eine neue Anthologie ist erschienen. Nora Gomringer und Martin Beyer wollen bei Voland & Quist zeigen, dass „Lyrik einen schlechten Ruf“ zu Unrecht habe und sie hiermit etwas dagegen unternehmen wollen. Der pink-türkise Band kommt dementsprechend poppig daher und …