Alle Artikel von Fixpoetry

Apportiert

Fix Zone: Neu im Limmat Verlag und herausgegeben und übersetzt von Felix Philipp Ingold: Pierre Chappuis: So weit die Stimme reicht / A portée de la voix. Gedichte… Weiterlesen

CallForPoemsProseEssays…

Fix Zone:   Gastbeiträge für die Literaturzeitschrift Otium. Einsendefrist: 20. Januar 2018 Das Frankfurter Literaturkollektiv OTIUM veröffentlicht zweimal im Jahr das gleichnamige Magazin mit Essays, Gedichten und Kurzprosa im Verlag edition faust….

Kein / Manifest

Kritik: Narr also. „Das narrativistische Literaturmagazin“, steht auf dem Cover der Ausgabe #22, die zu besprechen ist – einem kleinformatigen Taschenbuch, das in seiner Aufmachung unbestimmte Nostalgien weckt –  steht aber genau so auch auf den Nummern 19, 20 und …

Glam

Fix Zone: „Eine meiner frühesten Pop-Erinnerungen ist, wie mich der Anblick und der Sound von Marc Bolan bei  Top of the Pops  aufwühlten, er sang vermutlich »Children of… Weiterlesen

Public Service Announcement

Kritik: An Jan Skudlareks rororo-Sachbuch „Der Aufstieg des Mittelfingers“ gibt es insofern nichts zu bemäkeln, als es genau, wirklich aufs i-Tüpfelchen genau erfüllt, was Aufmachung, Titel und Untertitel verheißen: Wir halten ein zwar popularisierendes, aber doch kompetent kompiliertes Buch über… …

Notizen an einen unbekannten Adressaten

Kritik: Das Prosagedicht ist keine Gattung, die in Deutschland ungewöhnlich beliebt oder verbreitet wäre, deshalb erstaunt — und erfreut — es umso mehr, daß Simone Scharbert gleich mit einem ganzen Band Prosagedichte debütiert. Bereits sein Aufbau erinnert an eine Versuchsanordnung: …

Gott tut mir leid

Kritik: Nach dem Erfolg seines buchpreisgekrönten Romans „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ mag Frank Witzel sich gedacht haben, ohne Probleme mit einer 550 Seiten starken Zumutung durchzukommen, die nicht nur hier und …