Alle Artikel von Fixpoetry

Ich war's

Kritik: Eine Serie von Polemiken, Kritiken, Interviews, Reden, Kommentaren und Essays Gerhard Falkners aus den letzten 30 Jahren ist Anfang diesen Jahres gesammelt unter dem Titel Bekennerschreiben im… Weiterlesen

39 : 5

Kritik: Schreibheft Nr.89 ist da – spannend und vielversprechend wie immer – meine Begeisterung ist schier grenzenlos, ich lese voll Neugier in die ersten Beiträge hinein, verschaffe mir einen ersten Überblick… …und kann nicht glauben, was ich da sehe. …

rollige dämonen

Kritik: Achtzehn Jahre lang hat Barbara Maria Kloos an den Gedichten ihres neuesten Buchs gearbeitet. Für eine Auswahl aus „Fossile Infanten“ wurde sie 2008 mit dem Christine-Lavant-Lyrikpreis ausgezeichnet. Die Jury lobte damals ihre expressive Wortkunst,……

Literaturpreis 2018 [Stiftung noon Foundation)

Fix Zone: Die Stiftung noon Foundation lobt erstmalig den Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“  aus . Der Preis wird für einen deutschsprachigen Prosatext (Erzählung, Roman) ausgelobt, der sich mit der Thematik: „Aufstieg durch Bildung“ beschäftigt. Vom Autor eingesandt werden kann ein unveröffentlichtes …

Die gesegnete Dings Fruchtbarkeit

Kritik: Nach der vorzüglichen Nachdichten Ausgabe folgt mit Schöner Sex eine eher merkwürdige, die von Jo Lendle diesmal mit Navid Kermani ko-herausgegeben wird. Trotz einiger gelungener Beiträge ist das Thema an sich heikel, das ist auch einhellig Meinung der Herausgeber …

Die 11. Literaturtage Bielefeld

Kolumne: Nahezu parallel zur Buchmesse in Frankfurt finden die elften Bielefelder Literaturtage in der Stadtbibliothek am Neumarkt statt. Während die Auftaktveranstaltung, ob gewollt oder zufällig, in Anlehnung an das diesjährige Gastland der… Weiterlesen

In zwei Welten

Kritik: Allein schon die ersten hundert Seiten dieses voluminösen Buches lohnen sich, fast schon als Sololektüre, noch weit jenseits des Moments, in dem Upton Sinclairs vielleicht berühmtester Roman, „Boston“, zur Anklageschrift gegen das US-amerikanische Establishment, gegen einen Staat und sein …