Alle Artikel von Fixpoetry

Im Krieg und in der Liebe

Kritik: „Unkonventionelle literarische Stimmen“ fördern, Bücher herausbringen, „die sich etwas trauen“ – das schreiben sich nach wie vor so einige Verlage auf die Fahnen, die wenigsten werden diesem Anspruch gerecht. Schaut man sich das Programm des relativ jungen Tempo-Verlags an …

Wahlen und Wörter

Kolumne: 0. Wahl-O-Mat Da immer irgendwo Wahlen anstehen und dann immer irgendwo eine(r) oder etwas auch rät, man müsse diesmal diese Partei oder jene Bewegung wählen, sei hier einmal stattdessen meine Ratlosigkeit ausbuchstabiert. Denn eigentlich weiß ich nur, wenn überhaupt, …

Lesart. Ted Hughes: „Rot“

Kolumne: Aus dem Englischen von Andrea Paluch und Robert Habeck, Piper: München 2000.  Zuerst erschienen in: „Birthday Letters“ (Faber&Faber: London 1998) Ted Hughes und die „Birthday Letters“ Als 1998 Ted Hughes’ Gedichtband „Birthday Letters“ erschien, kam das einer literarischen …

Neue Schulen [Eva Brunner]

Kolumne: Die Kolumne Neue Schulen soll Lyrikerinnen über 35, die aus dem Raster der klassischen Literaturförderung herausfallen, einen Raum bieten, in dem sie nicht nur ihre Arbeit, sondern auch ihre Erfahrungen und Gedanken zum zeitgenössischen Literaturbetrieb beschreiben. In unterschiedlichen… Weiterlesen

Lyrik als Begleitschutz?

Kritik: Nach welchen Kriterien beurteilt man einen Kalender? Wenn er als Hilfsmittel im Büro oder irgendwo sonst im Alltag dienen soll, geht es wahscheinlich um Spalten- und Zeilengröße, man wünscht sich einen beweglichen Schieber, der das aktuellen Datum umrahmt und …

Fortpflanzung

Eingekreist: Ist die Fortpflanzung bei einem Paar irgendwann abgeschlossen, geht man langsam zu den Pflanzen über, und die Ideen für schönen Sex weichen den Ideen für schöne Gärten. Ob im Freien oder auf dem Balkon. Die Zuneigung, die man sich …