Alle Artikel von Fixpoetry

Pirate Parrot Charms

Kritik: Im neuen Band von Eugene Ostashevsky geht es ziemlich her. Die Sprache selbst führt Regie, scheint’s, wenn der Russisch-Amerikanische Lyriker Ostashevsky ins Dichten gerät. Es gibt zwar diesen Titel Der……

In Russland Sehen lernen

Kritik: Johannes Bobrowski war nicht nur einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts, er hatte zudem in seinem Werk einen topographischen Raum erschlossen, der im heutigen zusammenwachsenden Europa wieder in das allgemeine Blickfeld geraten ist…. Weiterlesen

Mad Max

Kritik: So wenig die bunt zusammengewürfelten Charaktere in Simone Meiers neuem Roman „Fleisch“ auf den ersten Blick gemeinsam haben mögen, eines eint sie: ihnen fehlt die „große Linie“. Sprich: Sie haben sich gegen den klassischen Weg der Familiengründung und Fortpflanzung… …

Ein Fenster in den Fernen Osten

Kritik: Japan kennt keine Scherereien mit islamistisch radikalisierten Jugendlichen. Es gibt keine Problemviertel, in denen Hassprediger ihr Unwesen treiben und Gruppen von Zuwanderern gegen die Mehrheitsgesellschaft aufhetzen. Der in Europa so viel diskutierte Begriff Integration spielt in der öffentlichen Wahrnehmung …

Unter Freunden

Kritik: Keine Frage, dieses Buch ist ein Märchen, es ist vielleicht sogar trivial. Es hat ein Happyend und einen Todesfall, es hat Adelige, die keine sind, und Junkies, die zu Starköchen aufsteigen oder zu Schriftstellern. „Wovon wir lebten“ ist eine …