Alle Artikel von Fixpoetry

Manuel Rojas 2016 für César Airas

Fix Zone: Matthes & Seitz meldet: Premio Iberoamericano de Narrativa Manuel Rojas 2016 für César Aira César Aira wird für die Vielfalt seines knapp 100 Bücher umfassenden erzählerischen Werkes ausgezeichnet, teilte der chilenische Kulturminister Ernesto Ottone mit. Der mit 60….

Bestgelesen August 2016

Notiz:   TEXT/BILD DES TAGES 1)  Ashkan Sahihi | Die Berlinerin 2)   Peter Neumann | tief im stein 3)   Pega Mund | credo 4)   Claudia Kohlus | großmutter 5)   Birgit Kreipe | schienen   FEUILLETON: KRITIK – LYRIK 1)  Christine …

Blaues Bestiarium

Kritik: Der Albtraum von Redakteuren einer Literaturzeitschrift ist der Traum des Zusenders eines Textes, eines Gedichts: die Auswahl. Wenn aber einer oder eine der Auserwählten nicht an die Decke spring vor Freude, gedruckt zu werden, nicht die Nachricht mit stolzpraller …

Unter Sternen

Fix Zone:   Lovis Corinth: Walchensee-Panorama, Blick von der Kanzel, 1924 (Quelle: wikipedia) Lyriker sprechen oft ein wenig deutlicher, klarer und freizügiger über… Weiterlesen

Raum-Neurosen

Kritik: Ballard ist ganz sicher einer der interessantesten Autoren des letzten Jahrhunderts. Er schrieb viel und obwohl sich scheinbar vieles davon glich – dystopische, sci-fi-artige Untergangsszenarien, die komplex fortführen, was man typisch britisch geprägt nennen könnte, von Orwell, Wyndham Lewis …

Ich sehe was, was du nicht siehst

Kritik: Als „the most beautiful shithole of Europe“ bezeichnet ein Kommilitone aus der Sprachschule Budapest – und auf dieser ständig schwankenden Skala zwischen Verklärung, Nostalgie und Abscheu bewegt sich dann auch die Sicht der Ich-Erzählerin auf diese Stadt, in der …

Kenne dich selbst

Kritik: Kurz und süß – es wäre auch als Zitat möglich, die Wendung kommt im Buch vor – kann man angesichts der dahineilenden Stunde die Lektüre dieser Gedichte nennen, wenn es auch dann doch wohl etwas (sic) zu kurz greift. …

Deutsch-Französische Beziehungen

Kritik: „Schnell, dein Leben“ ist eigentlich zu kurz. In diesem schmalen 160 Seiten-Roman wird zwar einerseits alles gesagt, dennoch entsteht durch Schenks Erzählweise der Wunsch, noch viel mehr über dieses „schnelle Leben“ zu erfahren, ausführlicher durch die einzelnen Lebensstationen begleitet …

Minenfeld Lust

Kritik: Lust ist gefährlich: Kürzlich beschrieb Eduard Kaeser in der NZZ, wie ihre Verlockung das beschädige, was Wissen sein und leisten sollte, nämlich als „Bewirtschaftung von Launen”, welcher Lust derer, die vielleicht nicht wissen, was ihr Tun tut, auch immer …

AHAB no 1

Fix Zone: Lesung der AutorInnen Wolfgang Denkel, Sven Heuchert und Melanie Khoshmashrab   Café Luv & Lee, Feldstraße 36, 20357 Hamburg, 15.9., Beginn 20:15, Eintritt 6,- Moderation: Jonis Hartmann……