Jean-Michel Guenassia: Eine Liebe in Prag
Verliebt in „Eine Liebe in Prag“. Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn der Lektüre etwas Mühe hatte. Aber dann hat mich Jean-Michel Guenassia mit seiner Geschichte gefesselt….
Verliebt in „Eine Liebe in Prag“. Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn der Lektüre etwas Mühe hatte. Aber dann hat mich Jean-Michel Guenassia mit seiner Geschichte gefesselt….
Literaturkreise, in denen über Literatur gesprochen wird, gibt es seit Jahrhunderten. Es gibt private Initiativen, viele Buchhandlungen gründen Literaturkreise für ihre Stammkundschaft und auch online gibt es eine Fülle von Angeboten in Form von Foren. Ich habe schon einiges ausprobiert….
Seit über zehn Jahren bin ich bereits Mitglied der Büchergilde, seit Ende 2021 Büchergilde-Genossin. Schon immer hat mich auch der Blick hinter die Kulissen interessiert – neben den wundervollen Buchausgaben. Das letzte große Interview führte ich mit dem ehemaligen Büchergilde-Geschäftsführer …
Ja, die Leipziger Buchmesse 2023 ist schon wieder etwas länger Geschichte. Einen kleinen Rückblick und meine Highlights der Messe möchte ich dennoch festhalten. Meine ersten Schritte durch die große Glashalle auf dem Messegelände waren nach drei Jahren Abstinenz nostalgischer Natur….
Im vergangenen Jahr feierte der AvivA Verlag sein 25jähriges Bestehen. Ich hatte die Verlegerin Britta Jürgens nach den fünf Longsellern des Verlags gefragt. Im Rahmen des Jubiläums erschien zudem ein ganz besonderes Buch: Iris Schürmann-Mock „Ich finde es unanständig zu …
Biografische und autobiografische Literatur stehen weit oben in meiner Gunst und so konnte mich der Plot von „Goethe in Buenos Aires“ schnell überzeugen. In dem Buch von Henriette Kaiser kommen Stimmen zu Wort, von denen die ersten bereits verstummt sind …
Vor mehr als 10 Jahren veranstaltete ich ein kleines Special auf meinem Blog. Ich stellte in einer Woche jeden Tag jüdische Literatur vor und bei meiner Recherche vorab entdeckte ich den AvivA Verlag. …
Ich kannte die Büchergilde lange Zeit nicht! Mit Anfang 30 entdeckte ich die Buchgemeinschaft das erste Mal in der Buchhandlung am Freiheitsplatz in Hanau. Ein Angebot lockte mich: bei Eintritt in die Büchergilde erhielt ich 2 oder 3 Bücher kostenfrei …
Es fehlte dieser ganz spezielle Buchtitel, der mich wach rüttelte und mich zwang, endlich wieder Zeit für meinen Blog zu finden. Ich loggte mich ein und setzte mich an einen neuen Beitrag!…
Es gibt unzählige Literaturpreise im deutschsprachigen Raum – ein paar Hundert sind es sicher. Einer der bekanntesten Preise ist der Deutsche Buchpreis, der seit 2005 alljährlich an einen Autor/eine Autorin vergeben wird. Auch dieses Jahr wird im Rahmen der …
Mit Maria fing alles an – Maria Montessori, der italienischen Ärztin und Reformpädagogin. Das war unser erstes Buch aus der Kinderbuchreihe Little People – BIG DREAMS. In dieser Reihe werden bekannte und auch zuweilen (für uns noch) unbekannte Persönlichkeiten auf …
Sachbücher sind für mich in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Oft haben sie einen geschichtlichen oder politischen Hintergrund. Und so war ich hoch erfreut, als mich letztes Jahr die Nachricht erreichte, dass Michi Strausfeld ein Sachbuch zur Geschichte Lateinamerikas …
Es gibt Phasen, in denen mehr Kinderbücher als sonst bei mir eintrudeln. Das liegt an den so wunderbar gestalteten Bilderbüchern oft mit Illustrationen, die geradezu zum Träumen und Fantasieren einladen. Eine Überraschung ist das zu Hause längst nicht mehr….
Das neue Jahr hat begonnen und es gibt schon viele neugierige Blicke gen Bücherfrühling. Als gut informierte LeserInnen wisst ihr natürlich, dass ich weit über den Tellerrand schaue – bis hinüber nach Lateinamerika. …
In Blackbird beschreibt Matthias Brandt das Aufwachsen in den Siebzigerjahren in Westdeutschland. Er schildert die vermeintlich heile Welt von Motte und Bogi, seit jeher beste Freunde, die an der harten Realität scheitert und alles infrage stellt, wovon sie geträumt hatten. …
Anna Seghers-Preis 2019 Die mexikanische Schriftstellerin Fernanda Melchor erlebte dieses Jahr selbst einen Sturm, einen Erfolgssturm. „Saison der Wirbelstürme“ ist das erste auf Deutsch erschiene Buch und auf Anhieb konnte sie in 2019 gleich zwei renommierte deutsche Preise für sich …
Viele werden nostalgisch, wenn die Erinnerungen an die eigene Kindheit aufkommen und sie sich an die Spiele und Bücher vergangener Tage erinnern. In meinen Fall ist es zuweilen schwierig die Bücher aus der ehemaligen DDR zu beziehen, wenn es da …
Raffaella Romagnolo schafft mit Bella Ciao ein berührendes Epos, das Unterhaltung und anspruchsvolle Lektüre zugleich ist. Die italienische Schriftstellerin erzählt die Geschichte zweier Freundinnen vor dem Hintergrund der beiden Weltkriege. Nach einem schweren Verrat gehen Giulia und Anita jedoch getrennte …
Überraschung! Mit einer Biografie von Basketballspieler Dirk Nowitzki rechnet wahrscheinlich keiner meiner LeserInnen. Das Buch von Journalist und Autor Thomas Pletzinger wurde im Rahmen der Frankfurter Buchmesse im Schauspielhaus Frankfurt vorgestellt….
Ich habe aufgehört meine Messebesuche in Frankfurt und Leipzig zu zählen. Was ich aber immer wieder aufs Neue feststellen kann: Neben den vielen Büchern entdecke ich nach wie vor Verlage, Projekte und Institutionen, die ich noch nicht kannte. Drei davon …
Vor einiger Zeit kündigte ich eine neue Reihe auf glasperlenspiel13 an: DIE GRÜNE REIHE. Ich möchte damit die Nachhaltigkeitsbestrebungen innerhalb der Verlags- und Buchbranche aufzeigen. Das erste spannende Projekt stelle ich Euch in Form eines Interviews vor: Matabooks aus Dresden….
Vor knapp 13 Jahren ging sie fort aus Venezuela: Die Schriftstellerin Karina Sainz Borgo kehrte ihrer Heimat den Rücken und ging ins spanische Exil. Für sie war ein Leben und Überleben in Venezuela nicht mehr möglich. Und einer Rückkehr steht …
Autorin und Feministin Sophie Passmann habe ich über Twitter für mich entdeckt. Ich begann ihr zu folgen und wurde mit ihrer Art des Denkens vertraut. Als ihr Buch „Alte weiße Männer“ erschien, wusste ich sofort, dass dies meine …
Aller guten Dinge sind drei. So sagt man. Mir geht es mit Wladimir Kaminer ganz ähnlich….
Der Zeitpunkt ist für glasperlenspiel13 genau richtig. Es ist Zeit für eine neue Reihe auf meinem Blog. Thematische Reihen sind seit Beginng ein wichtiger Part gewesen und deshalb möchte ich diese Tradition fortsetzen und Euch die GRÜNE REIHE vorstellen….