Friedrich Hölderlin: „Der Tod des Empedokles“
Der Tod des Empedokles … naturgesättigter Idealismus auf Abwegen. Viele Zeitgenossen wie Achim von Arnim sahen in Friedrich Hölderlin eine Art „Mythenseher“. Insbesondere in seinen späten Hymnen und Balladen wie Brod und Wein, Patmos oder Der Rhein (1800-1806) verdichten …