Sonntags-Literatürchen
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Lia Sturuas Enzephalogramm…
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Lia Sturuas Enzephalogramm…
„Es ist, als zeige die Kunst nicht nur das Geheimnis, sondern als behüte sie es auch.“…
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Esther Kinskys „Hain“…
Die wechselvolle Geschichte einer jüdischen Familie erzählt uns die US-Amerikanerin Elizabeth Graver hier in Kantika. Wie Graver im Nachwort schreibt, ist es eine Mischung aus autobiographischen und fiktiven Teilen. Vor allem setzt sie hier ihrer Großmutter ein Denkmal, die auch …
Die Chilenin Alia Trabucco Zerán erzählt in „Mein Name ist Estela“ die Geschichte einer Hausangestellten in Chile. Gleich eingangs fühlte ich mich inhaltlich an Leïla Slimanis „Dann schlaf auch du“ erinnert, wobei bei Zerán die Sprache viel stärker ist. Und …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Jon Fosses „Diese unerklärliche Stille“…
©Marina Büttner „Jüdischer Friedhof Weissensee“ Heute zum Welttag der Poesie gibt es ein Gedicht von mir (Mein Lyrikdebütband ist noch immer im Entstehungsprozess). Es ist Teil der gerade neu erschienenen Literaturzeitschrift Wortschau 43 mit dem Thema „Es hört nie auf“ …
Photo by Jan van der Wolf on Pexels.com In meiner neuen Literarischen Lesereise auf dem Blog, die in loser Folge erscheint, geht es diesmal in die Niederlande und Flandern. Passend ausgewählt, denn ab Donnerstag bis Sonntag öffnet die Leipziger …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Andreas Altmanns „Weg zwischen wechselnden Feldern“…
Indiebookday.de ist eine Initiative des mairisch Verlags: www.mairisch….
Trophäe war meine erste Neuerscheinung in diesem Jahr und hat gleich schon die Maßstäbe für dieses Lesejahr gesetzt. Mich zog hier das Cover magisch an. Und auch die Inhaltsangabe ließ mich sofort neugierig werden….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Jane Campbells „Kleine Kratzer“…
Ich habe ein neues Leseprojekt, welches perfekt zum heutigen Weltfrauentag passt. Seit ein paar Wochen lese ich das wunderbare kostbare und himmlisch schöne Buch Prosaische Passionen. Die Literaturkritikerin Sandra Kegel hat in diesem Band 101 Kurzgeschichten ausschließlich von Autorinnen herausgegeben….
Die 1961 in Karl-Marx-Stadt geborene Schriftstellerin Kerstin Hensel ist mir vor allem als Lyrikerin bekannt. Der neue Roman hat mich jedoch gleich angesprochen aufgrund des schönen Covers, aber auch wegen der Beschreibung. Bereits der Titel „Die Glückshaut“ weist auf …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Nadya Radulovas “ Kleine Welt, große Welt…
Valerie Fritsch ist eine meiner allerliebsten Autorinnen. Von ihr würde ich jedes neue Buch unbesehen lesen. Bereits seit ihrem Gewinn beim Bachmannpreislesen in Klagenfurt 2015 (Text ist noch abrufbar, Link unten) warte ich auf jedes neue Buch von ihr….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Valerie Fritschs „Herzklappen von Johnson & Johnson„Die Besprechung ihres neuen Romans „Zitronen“ kommt in einem der nächsten Blogbeiträge…
Ein Roman, in dem geheime Briefe nach dem Tod eines Angehörigen auftauchen. Das gibt es ja inzwischen allzu häufig in der Literatur. Der Roman „Deine Margot“ findet allerdings doch einen besonderen Platz in der Literatur der Familiengeschichten, denn es geht …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Volha Hapeyevas „Trapezherz“am 29….
Und das nächste Highlight gleich Anfang des Jahres bei den Neuerscheinungen!Die Italienerin Michela Murgia hat Erzählungen geschrieben, die wie für mich gemacht sind. Ich habe die 150 Seiten in einem Zug durchgelesen….
In der Galerie Gutshaus Steglitz in Berlin gibt es immer wieder kleine feine Ausstellungen, die mich überraschen. Der Eintritt ist kostenlos, die Räume sind klein und es ist nie überfüllt. Für mich sehr passend, denn ich neige sehr schnell zum …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Simone Scharberts „Rosa in Grau“…
Was für ein Erzähler! Was für ein opulenter Roman!Nathan Hills 750 Seiten starker Roman Wellness hat mir einen großen Lesegenuss, ja man kann hier sogar Lesevergnügen sagen, bereitet….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur Aus Kerstin Beckers Biestmilch Zu meiner Besprechung:https://literaturleuchtet….
Es ist mein erstes Buch von Inger-Maria Mahlke und es gefiel mir sehr. Im Laufe des Lesens wurde mir bewusst, dass es mir besonders deshalb gefällt, weil es nicht in der heutigen Zeit spielt, weil es mich nicht mit dem …