Sonntags-Literatürchen
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Juan Gómez Bárcenas Kanada…
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Juan Gómez Bárcenas Kanada…
„Natürlich hatte das Mädchen schon immer gewußt, daß etwas mit ihr nicht stimmte.“…
Einen Auszug aus diesem Roman konnte man beim Bachmannpreislesen im letzten Jahr erleben. Dana Vowinckel erhielt einen der Preise und ich war ebenso angetan, wie die Jury. Gewässer im Ziplock ist ein Roman der entweder ganz leicht zu beschreiben ist: …
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Lutz Seilers „Kruso“…
Es ist mein 1000.Blogbeitrag und er geht an einen norwegischen Roman, der auch eines meiner Jahreshighlights ist….
„Es ist eine instabile Welt, und ich habe mich daran gewöhnt.“…
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Tomas Espedals „Wider die Kunst“…
Nachdem ich Monika Helfers letzten Roman ausgelassen hatte, bin ich mit „Die Jungfrau“ wieder dabei. (Links zu weiteren Besprechungen unten) Wie immer habe ich hier das Hörbuch gewählt, weil Helfer selbst liest und ich ihre etwas verwaschene raue Stimme mit …
Der 1940 geborene große deutsche Erzähler Uwe Timm hat einen autobiographischen Roman geschrieben, der sprachlich und inhaltlich sehr gelungen ist. Es ist eine Hommage an das Lesen und Schreiben und nicht zuletzt an das Denken. Tatsächlich ist das Autobiographische in …
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Tal Nitzáns „Zu deiner Frage„…
Weggehen für Anfänger: Bereits der Titel dieses Gedichtbands zog mich magisch an. Cvetka Lipuš lebt in Österreich, schreibt aber auf Slowenisch; der Lyrikband ist zweisprachig. Sie ist die Tochter des Schriftstellers Florjan Lipuš….
Ich bin froh, dass die Frankfurter Verlagsanstalt sich Brigitte Girauds mit dem Prix Goncourt 2022 ausgezeichneten Roman „Schnell Leben “ angenommen hat. Es ist traurig, dass der S. Fischer Verlag, in dem die vorherigen Romane Brigitte Girauds veröffentlicht …
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus „Stille Kometen“ von Angelika Stallhofer…
Selten habe ich einen so vielseitigen Autor gelesen. Der Franzose Emmanuel Carrère schreibt über sehr unterschiedliche Themen und schafft es dabei jedem gerecht zu werden. Zwei Titel habe ich von ihm bereits besprochen; ich hänge die Links unten an….
Photo by cottonbro studio on Pexels.com Als ich diesen Beitrag vor ein paar Wochen schrieb, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass Israel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aus so schrecklichen Gründen gerade in den Schlagzeilen der Nachrichten sein wird. …
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Jon Fosses „Diese unerklärliche Stille“…
Wie ich mich freue! Ich bin schon seit sehr langer Zeit großer Fan des 1959 in Haugesund geborenen Norwegers Jon Fosse, habe nahezu alles von Ihm gelesen….
Immer wieder merke ich, wie beeindruckt und begeistert ich von gut gezeichneten Graphic Novels bin. Seid befreit von Sandra Rummler ist wieder so ein bemerkenswertes ausdrucksstarkes Exemplar. Die Geschichte ist autobiographisch….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. …
Am Wochenende in einem Zug durchgelesen: Yishai Sarids neuer Roman handelt wie die anderen (eine weitere Besprechung siehe unten), die in deutscher Übersetzung vorliegen von brandaktuellen Themen gespickt mit Gesellschaftskritik und sie sind sehr spannend geschrieben. Der israelische Autor beleuchtet …
Wie ich Voskuils Schreibe liebe! Ich bin froh, dass nach dem vielbändigen mehreretausend-seitigem Werk „Das Büro“, welches ich verschlungen habe (zu den Besprechungen siehe unten), immer noch weitere einzelne Werke von J. J….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Ulrike Bails Sterbezettel…
Viele Assoziationen schweben mir entgegen beim Buchtitel des neuen Romans von Christoph Peters. Er selbst sagt, dass das Buch angelehnt sei an „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen. Auch werden es drei Bände wie Koeppens „Trilogie des Scheiterns“….
Der Schotte John Burnside schreibt sowohl Romane als auch Gedichte und Erzählungen, wie sie im neuen Band „So etwas wie Glück“ zu lesen sind. Sprachlich macht ihm kaum einer etwas vor. Und auch dieses Genre beherrscht er meisterhaft….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Nastassja Martins An das Wilde glauben…