»Stiller« im Kino: Wir verlosen Bücher und Kinotickets
Der Roman »Stiller« von Max Frisch erschien 1954 im Suhrkamp Verlag, wurde millionenfach verkauft, in 34 Sprachen übersetzt – aber nie verfilmt. Bis jetzt….
Der Roman »Stiller« von Max Frisch erschien 1954 im Suhrkamp Verlag, wurde millionenfach verkauft, in 34 Sprachen übersetzt – aber nie verfilmt. Bis jetzt….
Die Veranstaltung auf der Frankfurt Buchmesse in einem Seminarraum am Rande von Halle 3 fühlt sich regelrecht konspirativ an. Die Leipziger Buchmesse hat zum Panel »Buchmesse, Blogs & Bubbles – Wie Debütautor:innen und Publikum zusammenfinden« eingeladen und präsentiert sich als …
»Schreibe eine Geschichte mit maximal 2.000 Zeichen, die mit dem Satz ›Der Sommer war sehr groß….
Das Statistische Bundesamt hat zur Frankfurter Buchmesse 2025 neue Zahlen zur Buchbranche veröffentlicht. Die Zahl der Buchhandlungen ist binnen fünf Jahren um 24 Prozent gesunken, die Umsätze des stationären Handels gehen zurück….
Zehn Jahre Wiederaufnahme des Literarischen Quartetts, und das ZDF lädt zum Jubiläum drei Ex-Kulturstaatsminister ein. Was bereits in der Vorab-Meldung nach Staatsfernsehen klang, wurde in der Sendung nicht besser….
Mit einem Roman über das Scheitern von Erzählmustern hat Dorothee Elmiger den Deutschen Buchpreis 2025 gewonnen. Am Montagabend, dem 13….
Der ungarische Schriftsteller László Krasznahork erhält 2025 den Literaturnobelpreis. Die Schwedische Akademie wählte einen, der auch in den Wettbüros hoch gehandelt wurde, der aber den wenigsten bekannt sein dürfte….
Übermorgen, am 9. Oktober 2025, wird in Stockholm der Literaturnobelpreis verkündet….
»Der Sommer war sehr groß« – ist das Vergangenheit oder Gegenwart? Eine scheinbar simple Frage entlarvt einen der raffiniertesten Tricks der deutschen Sprache und zeigt, warum Prosa und Lyrik völlig unterschiedlich ticken….
Ab August 2026 müssen Bücher nach »EU AI Act« gekennzeichnet werden, ob KI zum Einsatz kam. Schadet dies ehrlichen Autoren oder schafft es nötige Transparenz?…
Vom 15. bis 19….
Aus 20 wurden 6: Die Jury des Deutschen Buchpreises hat heute (16.09….
Nachdem sich Birgit-Cathrin Duval vor einiger Zeit die Frage gestellt hat, warum das Buch »Der Salzpfad« zum weltweiten Bestseller wurde, wollte sie herausfinden, ob die Geschichte als Film besser gelungen ist. Und dann gab es noch die Vorwürfe gegen Autorin …
Ein Gespräch am märchenhaften Ort Im September 2025 traf Wolfgang Tischer den österreichischen Autor Michael Köhlmeier im Schwarzwald anlässlich der 10….
Alle Reden über den neuen Roman von Caroline Wahl. Nur nicht das Literarische Quartett….
Welche symbolischen 22 Bahnen schwimmen Sie in Ihrem Leben immer wieder? Diese Frage stellten wir zur Verlosung von Buch und Kinokarten zum Film »22 Bahnen« nach dem Bestseller von Caroline Wahl….
Irgendetwas stimmt nicht im schmalen Roman von Anne de Marcken. Es liegt nicht daran, dass die Erzählerin ein Zombie ist….
Papyrus-Webinare für Schreibende und Lektorat, Self-Publishing vs. Verlag, KI-Werkstatt in Wolfenbüttel und VHS-Abend in Peine: Alle kommenden Seminar und Webinar-Termine mit Wolfgang Tischer vom literaturcafe….
Papyrus gilt als beste Schreibsoftware für Autoren. Dieses Livewebinar an zwei Vormittagen zu Version 11 und 12 in Zusammenarbeit mit dem VfLL richtete sich speziell an Lektorinnen und Lektoren….
Wie gut schreibt ChatGPT wirklich? Wo kann KI beim Schreiben und Vermarkten eigener Bücher und Manuskripte helfen, wo stößt sie an Grenzen?…
Es gibt Bücher, bei denen man sich fragt, warum sie Bestseller wurden. Nicht, weil sie schlecht wären, sondern weil sie nicht sonderlich herausragend sind….
OpenAI versprach mit ChatGPT-5 den »bisher fähigsten Schreibpartner«. Doch der Münchner KI-Forscher Christoph Heilig zeigt: Das Modell produziert literarischen Nonsens – und lobt sich dafür auch noch selbst….
Das Louisiana Literaturfestival in Dänemarks schönstem Museum für moderne Kunst lockt jedes Jahr Literaturbegeisterte aus aller Welt an. Barbara Fellgiebel war erneut vor Ort und sprach mit Charlotte Gneuß über ihren gefeierten Roman »Gittersee« – ein Gespräch über DDR-Geschichte, Spurensuche …
Dänemark will 2026 die 25% Mehrwertsteuer auf Bücher komplett abschaffen. Es wäre dann das dritte EU-Land mit steuerbefreiten Büchern….
Am 4. September 2025 startet mit 22 Bahnen die lang ersehnte Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Caroline Wahl in den Kinos….