Muss man das lesen? Was tun mit schlechten Büchern?
Manchmal passiert es einfach. Man beginnt ein Buch voller Vorfreude, will in den Text eintauchen – und merkt nach ein paar Seiten, dass da etwas nicht stimmt….
Manchmal passiert es einfach. Man beginnt ein Buch voller Vorfreude, will in den Text eintauchen – und merkt nach ein paar Seiten, dass da etwas nicht stimmt….
In der aktuellen Folgen des Schreibzeug-Podcasts widmen sich Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer einem wichtigen, aber oft vernachlässigten Thema: der mentalen Gesundheit beim Schreiben. Schreiben kann und sollte Spaß machen, doch nicht immer ist das der Fall….
Videos erklären im Schreibprogramm Papyrus 12 die wichtigsten Funktionen. Das ist hilfreich – doch leider nerven die ständig aufpoppenden Videos recht bald….
Papyrus gilt als die beste Schreibsoftware für Autorinnen und Autoren. Von der ersten Idee bis zur Normseite, Druckvorlage oder E-Book: Papyrus Autor unterstützt Sie optimal bei allen kreativen Schreibprozessen….
Amazon wird mit Billigbüchern überschwemmt, die von der KI geschrieben wurden – so berichten es zahlreiche Medien. Was aber, wenn man bei Amazon legal und transparent ein mit KI geschriebenes Buch veröffentlicht?…
2025 jährt sich der Geburtstag von Thomas Mann zum 150. Mal….
Warum lesen wir immer wieder dieselben Geschichten? Warum kommt uns vieles, was wir in Romanen, Erzählungen oder Theaterstücken lesen, so vertraut vor?…
Wolf Haas ist toll. Ja, wirklich!…
TikTok und New Adult beleben den Buchmarkt, und junge Menschen lesen wieder. Das ist der Tenor vieler Artikel, die derzeit selbst in der kleinsten Lokalzeitung zu lesen sind….
In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentierte das literaturcafe.de wieder hochkarätigen Autorinnen und Autoren….
Ostfriesenwitze oder »Kommt ein Mann zum Arzt«: Auch bei Witzen gibt es Genres. Beliebt ist die Frage-Antwort-Form »Wie viele XY benötigt man, um eine Glühbirne zu wechseln?…
»Schreibe eine Geschichte zum Thema ›Versuch, einen Witz zu erzählen‹ mit maximal 2.025 Zeichen….
New Adult: Große Gefühle, kleine Dramen und die Kunst, Konflikte mit einem Cappuccino zu lösen – eine Gebrauchsanweisung für das Genre, das der Leserin ein Happy End und dir unglaublich hohe Honorare verspricht. So landest du in jeder Buchhandlung garantiert …
Stefanie Sargnagel war in Iowa und hat ein Buch darüber geschrieben. Unsere Rezensentin war in Iowa und hat über das Buch von Stefanie Sargnagel geschrieben….
Hochkarätige Gäste aus der literarischen Welt waren im Podcast des literaturcafe.de zu Gast….
Traditionell beginnen wir das neue Jahr mit einem Blick auf das vergangene. Lesen Sie unseren ganz persönlichen literarischen Rückblick auf das Jahr 2024….
Im Jahre 2024 mussten wir international von zahlreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern Abschied nehmen, darunter Paul Auster, Elke Erb und Antonio Skármeta….
Wenige Tage nach dem Update auf Version 12 erhält die Schreibsoftware Papyrus mit einer kostenlosen Aktualisierung einen »Dark Mode«. Auf diese Weise soll man nachts augenschonender am nächsten Bestseller schreiben können….
Der zweite Roman der US-amerikanischen Autorin Kathryn Scanlan entführt in die raue, brutale Welt des Galopprennsports. Boxenstart ist ein literarisches Werk, das mit pointierter Sprache und einer starken Protagonistin begeistert….
Krimi-Autor Wolfgang Burger ist am 8. Dezember 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben….
Vom 25. bis 29….
In Folge 76 des Schreibzeug-Podcasts sprechen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer über das Thema »Humor in der Literatur«. Und da es die letzte Ausgabe vor Weihnachten und vor der (kurzen) Winterpause ist, gibt es fast schon traditionell eine Schreibaufgabe und …
Die Diskussion im Literarischen Quartett vom Dezember 2024 war diesmal so aalglatt austauschbar, dass wir uns einfach selbst einen neuen Dialog schreiben lassen. Mit Martina Gedeck als Thea Dorn, Nina Hoss als Eva Menasse, Sandra Hüller als Juli Zeh und …
Die südkoreanische Autorin Han Kang wurde 2024 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Ihr Roman »Die Vegetarierin« ist ein eindrucksvolles Werk, das die Grenzen zwischen Körper, Geist und Gesellschaft auslotet….
Keine Angst! Der Bachmannpreis wird auch 2025 wieder in Klagenfurt stattfinden….