„Gym“ von Verena Keßler: Stark auf Steroiden
Bodyhorror und groteske Komödie: Verena Keßler schreibt einen erfreulich biestigen Roman aus dem Fitnessstudio.
Bodyhorror und groteske Komödie: Verena Keßler schreibt einen erfreulich biestigen Roman aus dem Fitnessstudio.
Über nichts wird so gestritten wie Israel. Die Publizisten Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel tun das nun in einem Buch. Es ist ein Dokument der enormen Spannung….
Maike Albaths Reportagen in „Bitteres Blau” erschließen das vielschichtige NeapelRezension von Bernd Blaschke zuMaike Albath: Bitteres Blau. Neapel und seine GesichterBerenberg Verlag, Berlin 2024
Felix Bohr entdeckt in „Vor dem Untergang“ die Ruinen der „Wolfsschanze“ als gewichtigen Täter- und Tatort des Dritten ReichesRezension von Heribert Hoven zuFelix Bohr: Vor dem Untergang. Hitlers Jahre in der »Wolfsschanze«Suhrkamp Verlag, Berlin 2025
Stefan Tomasek zeigt die postmodern schwer verständliche Zerrissenheit zwischen Pflichterfüllung und Selbstverwirklichung anhand von „Untersuchungen zur Kreuzzugslyrik des zwölften Jahrhunderts“ aufRezension von Jörg Füllgrabe zuStefan Tomasek: „Minne, lâ mich vrî“. Untersuchungen zur Kreuzzugslyrik des zwölften JahrhundertsKönigshausen & …
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
Die NZZ fragt mit mit Oliver Moody, wie die Nato mit der „Konfliktzone Ostsee“ umgehen soll, um sich gegen Russland zu wehren. Außerdem macht sie sich mit Percival Everetts Helden Wala Kitu in James Bond-Manier auf die Jagd nach …
Laut Feng-Shui soll man die Westseite seines Heims gelb dekorieren, um reich zu werden. So heisst es im jüngsten Roman der Japanerin Mieko Kawakami, der unaufgeregt auf Armut und Verbrechen blickend dem Leser gerne falsche Fährten auslegt. Sie liest in …
Totenkopfschwärmer und Weiße Hexe: Rund um Motten ranken sich viele Geschichten. Schriftstellerin Cornelia Funke will in ihrem Sachbuch „Nachtfalter“ für die facettenreichen Wesen sensibilisieren. Selbst für Kleidermotten hat sie ein Herz….
Berlin und Adana: Hundesohn von Ozan Zakariya Keskinkılıç spannt Bögen zwischen Gegenwart und Vergangenheit, um dem Begehren auf die Schliche zu kommen. Zeko lebt in Berlin….
Bestellen Sie bei eichendorff21!Der israelische Schriftsteller Yishai Sarid kommentiert mit seinen Romanen regelmäßig die israelische Gesellschaft. So auch in seinem aktuellen, „Chamäleon“, der den Rechtsruck an einem opportunistischen Journalisten illustriert….
Auf Facebook schreibt ein Kommentator namens Axel Holst ein sehr treffendes Posting, gerade im Blick auf das Ossi-Bashing der letzen Jahre hinsichtlich ihres Wahlverhaltens. Ich kann es nicht besser und anders schreiben, also zitiere ich es: Während letztes Jahr der …
Ein Gespräch am märchenhaften Ort Im September 2025 traf Wolfgang Tischer den österreichischen Autor Michael Köhlmeier im Schwarzwald anlässlich der 10….
Heute wieder ein Kurzes, Spitzes. Johann Wolfgang Goethe…
Percival Everett parodiert in seinem neuen Roman «Dr. No» Donald Trump und die amerikanischen Verschwörungstheoretiker. Das garantiert für ein grosses Lesevergnügen….
Mit Russlands Angriff auf die Ukraine hat sich die geopolitische Lage bedrohlich verändert. Putin führt seinen Krieg nicht als Krieg gegen ein Land, sondern gegen den Westen. Mit allen Konsequenzen….