Schreibzeug-Podcast: Die besten Texte mit gebrochenen Vorsätzen
»Schreibe eine Geschichte zum Thema ›Gebrochene Vorsätze‹ mit maximal 2024 Zeichen.« So lautete vor der Winterpause die Schreibaufgabe im Schreibzeug-Podcast….
»Schreibe eine Geschichte zum Thema ›Gebrochene Vorsätze‹ mit maximal 2024 Zeichen.« So lautete vor der Winterpause die Schreibaufgabe im Schreibzeug-Podcast….
Lesen Sie ein Buch, weil Sie entspannen wollen, Orientierung oder den Nervenkitzel suchen? Lesemotive sind eine neue Klassifikation für Bücher, die der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Ende 2023 eingeführt hat….
Beim 4. Literaricum in Lech am Arlberg vom 18….
Es wird Zeit zu gehen. Das Literarische Quartett hat jegliche Relevanz verloren….
Über drei Stunden war ich an einem Abend live auf TikTok, habe ein Booknook gebaut und mich mit Zuschauerinnen unterhalten. 783 Menschen haben mir zugeschaut, über 22….
Booknooks sind eine Mischung aus Buchstütze, Puppenhaus, 3D-Puzzle und Nachtlicht – und ein Trend auf TikTok. Am Mittwoch, 31….
Der Roman »Die Wirtinnen« der österreichischen Autorin Silvia Pistotnig ist hart. Und stark….
Insgesamt vier Live-Webinare bietet das literaturcafe.de im Februar und März an….
Schreib- und Literaturwettbewerbe machen Spaß und sind ein wichtiger Baustein für die eigene Schreibkarriere. In diesem kompakten 2-stündigen Abend-Webinar schauen wir uns gemeinsam an, wie Sie seriöse und hilfreiche Wettbewerbe erkennen und was Sie tun können, um Ihre Gewinnchancen zu …
Lernen Sie, wie ChatGPT & Co. Sie von der Ideenfindung bis zum fertigen Manuskript unterstützen können….
Verlag, Agent oder doch Selfpublishing? Wie nehmen Sie Kontakt zu einem Verlag auf?…
Nie zuvor hatte ein Soziales Netzwerk solch enorme Auswirkungen auf die Bestsellerlisten wie TikTok. Grund genug, einmal das Buch zu lesen, das seit Monaten dort ganz oben steht: den Fantasy-Roman »Fourth Wing« von Rebecca Yarros und diesen auf TikTok zu …
Papyrus gilt als beste Schreibsoftware für Autoren. Dieses Live-Tageswebinar zu Version 11 und 12 zeigt Ihnen alle Funktionen, Module und Neuerungen….
Den Buchreport gibt es nicht mehr. Nach über 50 Jahren wurde das unabhängige Branchenmagazin gestern (03….
Traditionell beginnen wir das neue Jahr mit einem Blick auf das vergangene. Lesen Sie unseren ganz persönlichen literarischen Rückblick auf das Jahr 2023….
Ab sofort können sich Autorinnen und Autoren für die 14 Leseplätze beim Bachmannpreis 2024 bewerben. Den Vorsitz der 7-köpfigen Jury hat im kommenden Jahr Klaus Kastberger inne….
Dieser Roman ist nicht wie sein erstes Kapitel. Mit »Baumgartner« hat Paul Auster einen Roman über einen alten weißen Intellektuellen am Lebensende geschrieben….
Folge 57 des Schreibzeug-Podcasts ist die letzte vor Weihnachten und vor der Winterpause. Passend zur Jahreszeit und -wende geht es ums Thema »Lesen«….
Es geht um geklaute Ideen, um Erfolg, Betrug, Kontrollverlust, Geld, Macht und natürlich auch um Liebe. Juliane Hartmann stellt vier Romane vor, bei denen Autoren und ihre Manuskripte im Mittelpunkt stehen….
Das Literarische Buchhandelsquartett auf den Stuttgarter Buchwochen hat Tradition. Vier Buchhänderinnen und Buchhändler aus dem Raum Stuttgart sprechen über vier Bücher des Herbstprogramms und diskutieren live vor Publikum….
Das Literarische Buchhandelsquartett auf den Stuttgarter Buchwochen hat Tradition. Vier Buchhänderinnen und Buchhändler aus dem Raum Stuttgart sprechen über vier Bücher des Herbstprogramms und diskutieren live vor Publikum….
Beim Literarischen Quartett gibt es ab sofort kein Saalpublikum mehr. Wie vier mittelmäßige Podcaster sitzen die vier Diskutierenden jetzt an einem unaufgeräumten Tisch unter einer Lampe und fallen sich gegenseitig ins Wort….
Ab dem 1. Dezember 2024 geht es wieder los: Unser literarischer Adventskalender mit 24 Ausschnitten aus 24 nie geschriebenen Romanen öffnet sich wieder….
Manchmal geschehen Wunder an Weihnachten. In der Geschichte von Claudia Knoßalla Steffens kommen sie aus dem Kaugummiautomat….
Zum 5. Mal vergibt die Petra Schmidt-Hieber Literatur-Stiftung den mit 10….