»Schreiben, Veröffentlichen & Literaturbetrieb« – Ein Ratgeberseminar im Juni 2023 an der Bundesakademie
Viele Menschen schreiben. Und viele Menschen wollen das Geschriebene veröffentlichen….
Viele Menschen schreiben. Und viele Menschen wollen das Geschriebene veröffentlichen….
»Der Pfau« nach dem Roman von Isabel Bogdan läuft noch im Kino, da ist schon ihr zweiter Roman »Laufen« als ZDF-Verfilmung in TV und Mediathek zu sehen. Eine gelungene Literaturverfilmung, die aus dem Buch ein eigenes, berührendes Werk entstehen lässt….
Mit seinem Buch »Die orange Pille« will er nun auch andere von der Digitalwährung überzeugen. Eine Hintertür lässt er sich aber offen….
25 Jahre lang wühlte er meist frühmorgens in den Wiener Altpapiercontainern. Das ist das geheime Doppelleben, das Arno Geiger für sich als »Das glückliche Geheimnis« bezeichnet….
»Stolz und Vorurteil« von Jane Austen steht im Mittelpunkt des Literaturfestivals »Literaricum Lech« vom 13.07….
»Es ist St. Georg!…
Cornelia Lotter träumte den Traum, den viele haben: vom Schreiben leben können. Mittlerweile verdient sie mit ihren Büchern monatlich tatsächlich mehrere Tausend Euro….
Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30….
In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentiert das literaturcafe.de endlich wieder Gespräche mit hochkarätigen Autorinnen und Autoren….
Konzeption, Technik, Sprechen und Verbreitung: Wie produziere ich einen erfolgreichen Podcast? Podcaster Wolfgang Tischer (Schreibzeug-Podcast, literaturcafe….
Während das »Ich-sehe-es-so« und das »Ich-sehe-das-anders« in der Diskussion substanzlos hin und her ging, stellte sich die visuelle Frage: Ist das Foyer des Berliner Ensembles noch zeitgemäß oder bezeichnend für das Literarische Quartett?…
Mit gefälschten E-Mail-Adressen hatte sich ein ehemaliger Verlagsmitarbeiter über 1.000 unveröffentlichte Manuskripte verschafft (siehe Bericht)….
Proust schrieb gerne im Liegen, Hemingway im Stehen. Der britische Journalist Alex Johnson beantwortet in seinem Buch »Schreibwelten« die Fragen, wie, wo und womit Jane Austen, Stephen King, Astrid Lindgren und andere literarische Berühmtheiten ihre Bestseller schrieben….
»Jeder träumt davon, einen Bestseller zu schreiben«, davon ist Diana Hillebrand überzeugt. Aber wie schreibt man einen Bestseller?…
Der Roman »Tauben im Gras« ist Pflichtlektüre an einigen Schulen. Doch eine Lehrerin weigert sich, den Roman im Unterricht zu behandeln, da er rassistische Begriffe enthält….
Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer nehmen ihren Schreibzeug-Podcast erstmals live und vor Publikum auf. Natürlich auf der Leipziger Buchmesse, von Freitag bis Sonntag immer um 15 Uhr….
Ben lebt im ehemaligen Haus seiner Eltern und zieht allein seine 12-jährige Tochter groß. Plötzlich steht sein Vater vor der Tür und möchte für ein paar Nächte bei Ben unterkommen….
»Der Pfau« war 2016 ein Bestseller. Ist der Debütroman der bis dahin als Übersetzerin tätigen Isabel Bogdan….
Zur Leipziger Buchmesse findet endlich auch die Leipziger Autor*innenrunde am 29. April 2023 wieder vor Ort statt….
Vito von Eichborn ist tot. Der Verleger, Journalist und Lektor starb am 6….
Gewohnt scharf und pessimistisch ist die Stimme Margaret Atwoods im zweisprachigen Gedichtband »Innigst/Dearly« in der Übersetzung von Jan Wagner. Ihr Ton schwankt darin zwischen Apokalypse und amüsierter Zärtlichkeit für das Menschsein und für einen Planeten, der unter uns zu leiden …
Amazon hat das erste größere Update für den Kindle Scribe veröffentlicht. Neben schmucken Pausebildern wird der große E-Reader um Stiftarten wie Füllfederhalter und Bleistift ergänzt….
Buchhandlungen sind für viele Menschen besondere Orte. Das spiegelt sich auch in Büchern und Filmen wider….
Seit 2013 moderiert Christian Ankowitsch den Bachmann-Wettbewerb. Jetzt meldete er sich per Twitter zu Wort….
Sie hatten Haus und Vermögen verloren und eine tödliche Diagnose. Raynor Winn und ihr Mann wanderten einfach los….