Alle Artikel von Literaturkritik.de

Kosmos des Geistes

Friedemann Spicker gibt mit „Beziehungsweisen“ ein „Porträt aus Briefen“ des Aphoristikers Elazar Benyoëtz herausRezension von Klaus Hübner zuFriedemann Spicker; Elazar Benyoëtz: Beziehungsweisen. Elazar Benyoëtz: Ein Porträt aus BriefenNarr Francke Attempto Verlag, Tübingen 2019

Dialogic enterprises

Ein Sammelband nähert sich den Praktiken des Mentorats und Lektorats in der zeitgenössischen LiteraturproduktionRezension von Anja Johannsen und Carolin Löher zuJohanne Mohs; Katrin Zimmermann; Marie Caffari (Hg.): Schreiben im Zwiegespräch / Writing as Dialogue. Praktiken des Mentorats …

Migrare necesse est

BeiträgerInnen unterschiedlicher Disziplinen aus sechs europäischen Ländern denken über „Figurationen antiker Mythen“ in Literatur und Kunst vor allem des 19. Jahrhunderts nachRezension von Günter Helmes zuRalph Häfner; Markus Winkler (Hg.): Götter-Exile….