Alle Artikel von Literaturkritik.de

Vulkandichtung

Halldór Guðmundsson lädt in seinem neuesten Buch ein zu einer Reise durch ein Jahrtausend isländischer LiteraturRezension von Jan Alexander van Nahl zuHalldór Guðmundsson: Im Schatten des Vulkans. Eine literarische Reise ins Herz Islandsbtb Verlag, München 2024

Privates von allgemeinem Interesse

Lu Märtens erstmals zugängliche autobiographische Aufzeichnungen bereichern unser Wissen über sie und die vier Jahrzehnte um 1900 herumRezension von Günter Helmes zuLu Märten: „… von Anfang an auf Seiten des Sozialismus“. Autobiografische AufzeichnungenAisthesis Verlag, Bielefeld 2025

‚Wir‘ und ‚die Anderen‘

Mit „Zuhause ist anderswo“ legen Susanne Mauthner-Weber und Hannes Leidinger ein informatives Werk vor, das mit menschlichem Blick zum Nachdenken anregt, wie wir unsere Gesellschaft im Kontext einer globalen Migrationsgeschichte verortenRezension von Monika Grosche zuSusanne Mauthner-Weber; Hannes Leidinger: …

Viel Streit um Nichts?

Folge 21 „Urlaubschaos“ der Kinder- und Jugendhörspielreihe „Kira Kolumna“ hätte etwas mehr auf die Ferien einstimmen können, ist aber trotzdem eine Audio-Reise wertRezension von Elena Hoch zuLeonie Below: Urlaubschaos / Kira KolumnaKiddinx Media GmbH, Berlin 2025