Alle Artikel von Literaturkritik.de

Perspektivwechsel

Pankaj Mishra hat in „Die Welt nach Gaza“ seine postkoloniale Sicht auf den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern aufgeschriebenRezension von Horst Konietzny zuPankaj Mishra: Die Welt nach Gaza. Die kritische Analyse des Gaza-Krieges von einem der großen international …

Zuhören als Kunst

In einer Welt, in der das laute Reden dominiert, fordert Bernhard Pörksen in „Zuhören. Die Kunst sich der Welt zu öffnen“ Rückbesinnung auf eine vergessene Fähigkeit: das bewusste, empathische Zuhören. Rezension von Sebastian Meißner zuBernhard Pörksen: Zuhören….

Licht über Finsternis!

Mischa Wolfgang Weggen liefert anhand der „Oberuferer Weihnachtsspiele“ einen „Beitrag zur Wissenschafts- und Aufführungsgeschichte“ traditioneller Stoffe und Motive im 20. JahrhundertRezension von Jörg Füllgrabe zuMischa Wolfgang Weggen: „Du dunkles nicht, du helles Mittelalter“. Die Oberuferer Weihnachtsspiele im 20….