Alle Artikel von Literaturkritik.de

Nur Pleiten, Pech und Pannen?

Andrea Bartl, Martin Krauß und Corina Erk versammeln Untersuchungen über verhinderte MeisterwerkeRezension von Michael Braun zuAndrea Bartl; Martin Krauß; Corina Erk (Hg.): Verhinderte Meisterwerke. Gescheiterte Projekte in Literatur und FilmWilhelm Fink Verlag, Paderborn 2019

Vertreibung – interkulturell

Václav Smyčka eröffnet neue Perspektiven auf die deutsche und tschechische LiteraturRezension von Klaus Hübner zuVáclav Smyčka: Das Gedächtnis der Vertreibung. Interkulturelle Perspektiven auf deutsche und tschechische Gegenwartsliteratur und ErinnerungskulturenTranscript Verlag, Bielefeld 2019

Wenn der Dachfirst zur Grenze wird

Marion Dotter und Stefan Wedrac dokumentieren die Teilung Tirols (1918–1922) und erzählen von den Folgen für die BevölkerungRezension von Heribert Hoven zuMarion Dotter; Stefan Wedrac: Der hohe Preis des Friedens. Geschichte der Teilung Tirols 1918-1922Tyrolia Buchverlag, Innsbruck 2018