Alle Artikel von Literaturkritik.de

Von Irrungen und Wirrungen

Zwei neue Bücher von Helmut Krausser auf einen Schlag: Sowohl der Roman „Trennungen. Verbrennungen“ sowie die Kolumnensammlung „Zur Wildnis“ sollten als Kommentare zu unserer deutschen Gegenwart gelesen werdenRezension von Sascha Seiler zuHelmut Krausser: Zur Wildnis. 45 Kurze aus …

Halb und halb

Ulrich Kittstein legt im Jubiläumsjahr eine umfangreiche Studie zum Werk und Leben Gottfried Kellers vorRezension von Peter C. Pohl zuUlrich Kittstein: Gottfried Keller. Ein bürgerlicher Außenseiterwbg – Wissen….

Erfahrungen und Objektivität

Der erste Band einer „Jünger-Debatte“ überzeugt durch fachkundige und breit gefächerte Diskussion sowie wertvolle MaterialienRezension von Volker Strebel zuAlexander Pschera; Detlev Schöttker; Thomas Bantle (Hg.): Jünger-Debatte. Band 1 (2017): Ernst Jünger und das JudentumVittorio Klostermann, Frankfurt …