Alle Artikel von Literaturkritik.de

Die Ästhetik des Diversen

In seinen 1909/10 entstandenen Aufzeichnungen „Ziegel & Schindeln“ versucht Victor Segalen, sich China und Japan mit einem nicht-kolonialen Blick zu nähernRezension von Behrang Samsami zuVictor Segalen: Ziegel & Schindeln. Eine Reise durch China und Japan 1909/10Matthes & …

Showdown an der Alster

Bohème auf der Heide: Alice Schmidts Tagebücher der Jahre 1948/49 zeugen von Problemen deutscher Autorschaft nach dem Zweiten WeltkriegRezension von Jan Süselbeck zuAlice Schmidt: Tagebücher der Jahre 1948/49. Herausgegeben von Susanne Fischer. Eine Edition der Arno Schmidt Stiftung …