Alle Artikel von Literaturkritik.de

Schmutzige Spiele

Nach sechs Jahren legt Elisabeth Herrmann mit „Stimme der Toten“ eine Fortsetzung zu ihrem Erfolgsroman „Zeugin der Toten“ vorRezension von Dietmar Jacobsen zuElisabeth Herrmann: Stimme der Toten. KriminalromanGoldmann Verlag, München 2017

Immer vorwärts, nie zurück

Robert Kaldy-Karo und Clemens Marschall unternehmen erzählerische Streifzüge durch die „Kultur und Sittengeschichte“ des „Wiener Praters“Rezension von H.-Georg Lützenkirchen zuRobert Kaldy-Karo; Clemens Marschall: Der Wiener Prater. Eine Kultur- und SittengeschichteKlever Verlag, Wien 2017

Wahlrecht für Hyänen

Antonia Meiners’ Buch „Die Suffragetten“ bietet erste Einblicke in die Geschichte des Kampfes um FrauenrechteRezension von Rolf Löchel zuAntonia Meiners (Hg.): Die Suffragetten. Sie wollten wählen – und wurden ausgelachtElisabeth Sandmann Verlag, München 2016