Alle Artikel von Literaturkritik.de

Mit Zeitreisen Zeit verschwenden

Jörg Helbig und Andreas Rauscher möchten in ihrem Sammelband „Zeitreisen in Zelluloid“ dem Motiv des Zeitreisens begegnen, können allerdings lediglich ein Konvolut zusammentragen, das größtenteils aus unfertigen oder das Thema verfehlenden Texten bestehtRezension von Martin Janda zuJörg Helbig; …

Also sprach …

Mit „Nietzsche Forever“ stellt sich Barbara Straka der Herausforderung, die Wirkung Friedrich Nietzsches in der Kunst nachzuzeichnen – ein Unterfangen, das bislang kaum zu bewältigen schienRezension von Silvio Barta zuBarbara Straka: Nietzsche forever? Friedrich Nietzsches Transfigurationen in der …

Jenseits des Hungers

Dominik Fugger über die „Emanzipation des Geschmacks“ in der Frühen Neuzeit: Wie wir lernten, zu schmecken, wie wir schmecken, und warumRezension von Walter Delabar zuDominik Fugger: Die Emanzipation des Geschmacks. Vom Aufbruch der europäischen Küche in die Neuzeit…