Alle Artikel von Literaturkritik.de

Die Schuldigen und die Mündigen

Bernd Ulrich und Hedwig Richter setzen sich in „Demokratie und Revolution“ mit den Reibungspunkten zwischen Demokratie und Ökologie auseinanderRezension von Anne Stollenwerk zuHedwig Richter; Bernd Ulrich: Demokratie und Revolution. Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen UnmündigkeitKiepenheuer & Witsch, Köln 2024

Risse in der Gegenwart

In Kristine Bilkaus Roman „Halbinsel“ geht es um Ansprüche und Erwartungen, um unterschiedliche Einstellungen gegenüber der Welt und der eigenen ExistenzRezension von Werner Jung zuKristine Bilkau: Halbinsel. RomanLuchterhand Literaturverlag, München 2025