Alle Artikel von Literaturkritik.de

Vor nichts bewahrt

Aspekte der Liebe bei Marguerite Duras, ausgehend von einem Essay des Literaturwissenschaftlers Björn Hayer und um eigene Betrachtungen erweitertRezension von Katja Hachenberg zuBjörn Hayer: Grenzenlose Passion. die Liebe bei Marguerite Durasedition text + kritik im Richard Boorberg …

Doing racism – damals wie heute

Rassismus ist kein vergangenes Phänomen, sondern weiter wirkmächtig – Zeitgeschichtler sollten das zur Kenntnis nehmen, sagt die Historikerin Maria AlexopoulouRezension von Sönke Abeldt zuMaria Alexopoulou: Rassistisches Wissen in der Transformation der Bundesrepublik Deutschland in eine Einwanderungsgesellschaft 1940-1990Wallstein …

Sein Freund und Helfer

Willi Winkler analysiert die Beziehung zwischen Kissinger und Unseld und schreibt damit eine unterhaltsame Geschichte der Suhrkamp-KulturRezension von Heribert Hoven zuWilli Winkler: Kissinger & Unseld. Die Freundschaft zweier Überlebender – ein DoppelporträtRowohlt Berlin Verlag, Berlin 2024