Was macht KRAKKS?
Text von Bernhard Hoёcker und Eva von Mühlenfels Illustrationen von Nikolai Renger Esslinger Verlag, Januar 2025 www.thienemann.de gebunden Fadenheftung 32 Seiten Format: 232 x 300 mm 15,00 € (D), 15,50 € (A), 21,90 sFR….
Text von Bernhard Hoёcker und Eva von Mühlenfels Illustrationen von Nikolai Renger Esslinger Verlag, Januar 2025 www.thienemann.de gebunden Fadenheftung 32 Seiten Format: 232 x 300 mm 15,00 € (D), 15,50 € (A), 21,90 sFR….
Eine Sensation aus dem Archiv: die NSDAP-Mitgliedskarte des legendären Suhrkamp-Verlegers Siegfried Unseld und die Geschichte ihrer Entdeckung
Was der legendäre Chef des Suhrkamp Verlags Siegfried Unseld zeit seines Lebens verschwieg: 1942 trat er der NSDAP bei. Eine Entdeckung, die Fragen aufwirft
Die FAZ singt eine Hymne auf den Roman „Nachtgäste“ des bosnischen Schriftstellers Nenad Velickovic, der vom Leben im belagerten Sarajewo erzählt. Außerdem gibt sie sich mit Konrad Paul Liessmanns Essay der Plattenspieler-Nostalgie hin. Die NZZ gibt sich mit Emmanuel …
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuSimone Frieling: Da rauscht das Herz. Rilke und die Frauenebersbach & simon, Berlin 2025
Mit „Innerstädtischer Tod“ beendet Christoph Peters seine sich an Wolfgang Koeppen orientierende „Trilogie des gegenwärtigen Scheiterns“Rezension von Dietmar Jacobsen zuChristoph Peters: Innerstädtischer Tod. RomanLuchterhand Literaturverlag, München 2024
Was autobiografisches Schreiben leisten kann – und wie es dabei hilft, schwierige Erfahrungen zu verarbeiten.
Der Weg von Berlin zum Schloß Neuhardenberg: Kalt und grau stehen die Felder und Wälder. Westlich der Oder. Im kalten, eisigen Osten, April, im tiefsten Brandenburg….
Christian Krachts Eurotrash hat es doch nicht auf die Shortlist des International Booker Prize geschafft. Nominiert sind sechs Werke, die vorwiegend von europäischen Autoren stammen. Die Auswahl setzt ein deutliches Zeichen für unabhängige Verlage….
Simon Strauß ist im FAZ-Kommentar ganz ergriffen von dem, was Peter Handke in seinem großen NZZ-Gespräch (unser Resümee) über Traurigkeit sagt. Besprochen werden unter anderem Emmanuel Carrères „Ich lebe und ihr seid tot“ über den SF-Autor Philip K. Dick (NZZ), …
Kulturen prallen aufeinander Box Saxton könnte ein glücklicher Mann sein. Verheiratet mit Liz, Tochter Heather ist fünfzehn, Stiefsohn… Der Beitrag Carl Nixon – Settlers Creek (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Ralf Gnosa Collage CDFViel schnee. ein mönchszug….
1993 schrieb der französische Autor das Buch «Ich lebe und ihr seid tot. Die Parallelwelten des Philip K. Dick»….
Schon vor dem Beginn der Invasion der Ukraine wurde die kritische russische Intelligenzia vom Putin-Regime drangsaliert, seit dem 24. Februar 2022 steht sie unter Schock.