Freundschaft und Konkurrenz an der Schreibschule
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim! Zum Sommerfest am 15….
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim! Zum Sommerfest am 15….
Die einzige unabhängige Lesereihe der großen Hansestadt. Die Veranstalter*innen (Hugh James, Lubi Barre, Tomás Cohen, Nefeli Kavouras, Jonis Hartmann und Annika Dorau) haben es sich zum Ziel gesetzt eine Plattform der Repräsentation zu schaffen….
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim! Zum Sommerfest am 15….
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim! Zum Sommerfest am 15….
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim! Zum Sommerfest am 15….
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim! Zum Sommerfest am 15….
Die Anthologie ‚Netzhäute‘ erschien bei der Edition Pächterhaus am 9. Juli 2019….
Die experimentelle Literatur-Klangkunst-Lesereihe aus Dresden widmet sich für einem Phänomen, welches als „Autonomous Sensory Meridian Response“ – ASMR bezeichnet wird. Das Publikum ist zu einer literarischen Session voller Lieblingstrigger und Live-Lyrik der Klangkünstlerin Anne Munka, sowie den Lesenden Dagmara Kraus …
Am 5. November 2019 fand zum 7….
Die Lesereihe KOOKread aus Berlin bringt auf dem ULF Lyrik, Prosa und Musik auf eine Bühne. Die Lesenden und Mitglieder von KOOK Susie Asado, Jan Böttcher, Alexander Gumz und Erec Schumacher lesen, teils in Personalunion, teils in enger Verflechtung von …
Bei artiCHOKE treffen sich LyrikerInnen aus deutsch- und anderssprachigen Kontexten, deren Schnittpunkte Diskussion und Austausch versprechen, beim ULF sind das: Rafael Mantovani , Lütfiye Güzel, Samuel Solomon, Charlotte Warsen. Zu jeder Veranstaltung erscheint ein Booklet mit exemplarischen Arbeiten, einer kurzen …
Die Wasserglaslesung ist tot! Lang lebe die Wasserglaslesung!…
Entscheidungen. Wie kann man Entscheidungen treffen?…
Hanser Rauschen | #12 Zoë Beck schreibt sehr erfolgreich eigene Bücher, ist Verlegerin, übersetzt – zuletzt den gerade vieldiskutierten Roman „Gespräche mit Freunden“ von Sally Rooney –, verfasst Drehbücher und organisiert jede Menge Initiativen im Literaturbetrieb, zum Beispiel das Bündnis …
Hanser Rauschen | #11 Jaja, Zeit, wenn man die mal hätte!…
Lesung mal anders oder schneller oder zumindest schwitziger. David Heinz, Kristin Höller und Tim Preuß alias Ostkap laden zum literarischen Triathlon….
Podcast für schwere Begriffe. Ein Gespräch mit meinem Vater….
Passt eine Lesereihe in einen Koffer? Simon Bethge hat in Hamburg und Lüneburg die Reihe fleet:poet organisiert….
Jan-Niklas Jäger schreibt über Popkultur. Für die Lesung-plus-Schnaps ROY hat er einen Prosatext abgeliefert….
Der Comicbuchautor Dominik Wendland im Gespräch mit Lilian Pithan über Formen, Farben und die Frage warum zwischen Comicbuch und Graphic Novel nichtmal eine Hand passt. Den Live-Kommentar zur Veranstaltung gibt es bei fixpoetry nachzulesen….
Liebe, Lyrik und Liebeslyrik. Dazwischen poetisches von Carla Hegerl und Viktor Dallmann, während sphärische Beats von Jonas Wehner den Soundtrack zum Vergessen aller Definitionen liefern….
Wie klingen eigentlich die Leute, die dort sitzen, wo das Geld ist? Kalte Technokrat°innen oder brennende Kulturliebhaber°innen?…
Suppe für alle, aber bitte nicht nur Kartoffeln sondern auch Brot und ‚a bissl‘ Kultur wenns geht. Zur Eröffnung des Festivals der unabhängigen Lesereihen, kurz und verkehrt herum ULF, kochen die Nürnberger Andreas Thamm und Stephan Goldbach von SuppKultur gemeinsam …
Das unabhängige Lesereihenfestival, kurz ULF, stellt sich vor. 3 Tage zeitgenössische Literatur in Nürnberg vom 12….
Das unabhängige Lesereihenfestival, kurz ULF, stellt sich vor. 3 Tage zeitgenössische Literatur in Nürnberg vom 12….