Wenn sie nur nicht solche Eile hätten
Das heutige Gedicht könnte auch zum Ausbremsen eifrigen Interpretierens dienen. Wenn sie nur nicht immer solche Eile hätten….
Das heutige Gedicht könnte auch zum Ausbremsen eifrigen Interpretierens dienen. Wenn sie nur nicht immer solche Eile hätten….
5. Februar ist in Finnland Runebergtag. Man feiert den Geburtstag eines Dichters….
Countee Cullen (* 30. Mai 1903; † 9….
Zur Abwechslung was Aktuelles. Außerdem ist es sein Geburtstag….
Eine Stadt, in der Ungarn, Juden, Roma, Rumänen, Deutsche, Russen, Ukrainer und andere lebten, belagert, erobert oder zerstört von Mongolen, Tataren, Österreichern, Osmanen, Polen, Ungarn und wer weiß wem noch. Im 20. Jahrhundert gehörte sie nacheinander zu: Österreich-Ungarn, Rumänien, Tschechoslowakei, …
Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15….
Charles-Pierre Baudelaire (* 9. April 1821 in Paris; † 31….
Wie der Sender SWR gestern mitteilte, geht der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik an die 1980 in Anklam geborene und in Jüterbog lebende Lyrikerin Judith Zander. Der Peter-Huchel-Preis wird in diesem Jahr zum 40….
Heute vor 60 Jahren starb der US-amerikanische Lyriker Robert Frost. Robert Frost …
William Butler Yeats (* 13. Juni 1865 in Sandymount, County Dublin; † 28….
Petrus Akkordeon ich bin traurig bin es gerade und gerade geworden ich sah mir zu wie ich mir zu sah wie ich traurig wurde p.akkordeon 22012023 18:48 Mit Erlaubnis des Autors aus der Facebookgruppe pathogene poeme…
John Förste (* 26….
Am 5. September vorigen Jahres starb die Schriftstellerin Eva Zeller im Alter von 99 Jahren. Begraben ist sie in Görzke im Fläming, ihr literarischer Nachlass wird in Marbach aufbewahrt….
Tom de Toys, 13.1.2023…
Für dieses Gedicht von Léopold Sédar Senghor muss man vielleicht wissen, dass der Autor in Westafrika geboren wurde, als es eine französische Kolonie war, und seine Hochschulbildung in Frankreich erhielt. Und dass Frankreich die Bewohner der Kolonien für seine Kriege …
Alfred Wolfenstein (* 28. Dezember 1883 in Halle; † 22….
Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Bauern-Astronomen Christoph Arnold (1650-1695). Der hatte sich autodidaktisch gebildet und auf seinem Bauernhof, den er bis zuletzt bewirtschaftete, ein kleines Observatorium gebaut, mit dem er am 15….
Gestern war der 100. Geburtstag des portugiesischen Dichters Eugénio de Andrade (eigentlich José Fontinhas, * 19….
Franz Kugler (* 18. Januar 1808 in Stettin; † 18….
Jorge Guillén (* 18. Januar 1893 in Valladolid; † 6….
Kurt Bartsch (* 10. Juli 1937 in Berlin; zählt trotzdem zur „Sächsischen Dichterschule“….
Robert Gillett Aus: Terroristisches Manifest IV Es ist Zeit, radikal zu werden. Zeit für Kettensägen—Gedichte….
Konstantin Ames hier gibz zwar bäum wie bei Huchel hier hat Düttmann geplant planifiziert hat Staat vater Staat da ist er wieder egal hat wohl so sollen sein : schauen wir weg : hat er da sein sein schaut er …
Dieter Mucke (* 14. Januar 1936 in Leipzig; † 12….
Friedrich Müller (Johannes Friedrich Müller, genannt Maler Müller oder Teufelsmüller, * 13. Januar 1749 in Kreuznach; † 23….