Alle Artikel von lyrikzeitung

Traurig

Petrus Akkordeon ich bin traurig bin es gerade und gerade geworden ich sah mir zu wie ich mir zu sah wie ich traurig wurde p.akkordeon 22012023 18:48 Mit Erlaubnis des Autors aus der Facebookgruppe pathogene poeme…

Gebet der Senegalschützen

Für dieses Gedicht von Léopold Sédar Senghor muss man vielleicht wissen, dass der Autor in Westafrika geboren wurde, als es eine französische Kolonie war, und seine Hochschulbildung in Frankreich erhielt. Und dass Frankreich die Bewohner der Kolonien für seine Kriege …

Deutsches Friedenslied

Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Bauern-Astronomen Christoph Arnold (1650-1695). Der hatte sich autodidaktisch gebildet und auf seinem Bauernhof, den er bis zuletzt bewirtschaftete, ein kleines Observatorium gebaut, mit dem er am 15….

Es schneit nicht mehr

Clemens Schittko Nachruf auf eine Jahreszeit (Berlin Version) es schneit nicht mehr kein Schnee fällt mehr nieder es schneit nicht mehr und wenn es doch noch schneit, so bleibt der Schnee nicht liegen er schmilzt dahin, sobald er den Boden …

Das Älterwerden

Gerd Adloff Kleiner chronologischer Ablauf meiner Verwirrungen Die Welt Das Trockenwerden Schleife binden Bruchrechnung Turnübungen Die Pubertät Die höhere Mathematik Kommandos beim Militär Das Militär Bestimmte Übungen aus dem Kamasutra Bauanleitungen Steuererklärungen Rentenverläufe Das Älterwerden Die Welt Aus: Gerd Adloff: …

Editorial

L&Poe Journal #02-2022 L&Poe Journal ist ein (relativ, naja) neues Format der Lyrikzeitung. Nach etwa 16 Jahren mit vorwiegend Zeitungsnachrichten und Links und einigen Jahren als digitaler Anthologie deutscher und internationaler Gedichte (inzwischen weit über tausend) startete ich 2021 mit …