Alle Artikel von lyrikzeitung

Der Tscheremosch

Dmytro Sahul  (auch Zahul, mit stimmhaftem s; ukrainisch Дмитро́ Ю́рійович Загу́л, * 28. August 1890 in Milijewe bei Wyschnyzja, Bukowina; † Sommer 1944 in einem Gulag-Lager an der Kolyma)…

Eine Mütze Gedichte

Urs Engelers Mütze, die Nummer 33 mit Gedichten von Christian Filips, Hugo Ball, Thomas Rosenlöcher, Nils Röller, Konstantin Ames, Michael Spyra, Brigitte Struzyk, Christian Steinbacher, Galal Alahmadi und Lucía Sánchez Saornil. Hier eins von Konstantin Ames….

Der verlorne Brief

Der französische Schriftsteller Pierre Louÿs war ein Meister der erotischen Literatur und ein Fälscher. Von ihm stammt der Roman Dieses obskure Objekt der Begierde (verfilmt von Luis Buñuel) und, eine Sensation, die angebliche Übersetzung einer bisher unbekannten griechischen Dichterin aus dem …

Annemarie Bostroem 100

Annemarie Bostroem wurde heute vor 100 Jahren geboren. Ihr Gedichtband „Terzinen des Herzens“ gefiel den Ideologen in der Ostzone und der späteren DDR nicht, wohl aber den Lesern (sensationelle 100.000 verkaufte Exemplare)….